KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Lang ersehntes Schülercafé eröffnet
Garching · Erste Schritte
Garching · Knapp zwei Jahre nachdem in der Hauptschule St. Severin in Garching der Ruf nach einem Schülercafé und einer Küche laut geworden war, konnten die Einrichtungen im Rahmen einer kleinen Feier ihrer Bestimmung übergeben werden. Das beste daran: Die Schüler der siebten und achten Klassen planten und verwirklichten das Projekt selbst.
Sie setzten damit gemäß Schulrätin Andrea Lehmann um, was Schule aktuell ausmache: Schlüsselqualifikationen trainieren und handwerkliche Arbeiten auch mit Blick auf die Berufswahl ausprobieren. Organisiert hat das Projekt das »Haus für Eigenarbeit« (HEI), das intensiv mit Schulen zusammenarbeitet und Gelegenheit bietet, sich in den Werkstätten für Holz, Metall, Textil und Keramik einen Platz zu mieten. Die Lohnkosten wurden von der Regierung von Oberbayern und die Materialkosten, 22.000 Euro für das Café und 52.000 Euro für die Küche mit Essensraum, von der Stadt übernommen.
Die Stadt hat gleichzeitig noch 350.000 Euro für die Sanierung der Toiletten investiert. Bürgermeister Manfred Solbrig zollte dem Projekt bei seinem Grußwort dann auch großes Lob und sagte zu, dass die Stadt in nächster Zeit die Sanierung der Schulen weiter vorantreiben werde.
Artikel vom 02.11.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)