KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Online-Vortrag mit Fragestunde
Ebersberg · Ernährung bei Demenz

Demenz-Patienten verlieren häufig das Hunger- und Durstgefühl, deshalb muss man auf Mangelernährung achten. Foto: dek
Ebersberg · Demenzerkrankungen sind die Herausforderung unserer Zeit. In Deutschland leben aktuell rund 1,6 Millionen Demenzkranke, jedes Jahr kommen 300.000 Neuerkrankungen dazu.
Bei einer Demenzerkrankung werden die Sinne schwächer, Appetit und Durst lassen nach, Essen und Trinken werden vergessen oder einfach nicht mehr erkannt. Das Risiko für Mangelernährung und Flüssigkeitsdefizite steigt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding bietet im Rahmen des Projektes Generation 55plus Betreuungspersonen von Menschen mit Demenz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema Ernährung bei Demenz an. Dipl.-Oecotroph.
Adelborg Angerer beantwortet am Mittwoch, 29. November, von 19.30 bis 21.00 Uhr alle Fragen zum Thema. Im Anschluss des Vortrags ist ein Online-Austausch möglich. Die Anmeldung erfolgt unter www.weiterbildung.bayern.de
Veranstaltungsort: Online-Vortrag via Webex; der Link wird nach der Anmeldung zugeschickt
Artikel vom 21.11.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)