KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Gemeinsam Singen sorgt für gute Laune
München · Vorletztes Rudelsingen

Gemeinsam singen macht glücklich! Probieren Sie es am 31. Oktober beim Rudelsingen aus! Foto: Rudelsingen
München · Die Tage werden länger und trüber, der Herbst-Blues und viele Sorgen scheinen allgegenwärtig. Doch es gibt Abhilfe: die einfachen Wohlfühlmomente mit „Langzeitwirkung“ beim RUDELSINGEN! Hitklassiker, Evergreens, Schlager – zu viel, zu bunt, zu laut, denken da bestimmt viele.
Nein, denn nur gemeinsam gesungen machen diese großartigen Songs richtig gute Laune und hallen noch tagelang in uns nach! Wer noch nie beim RUDELSINGEN dabei war, kann sich bedenkenlos dazugesellen, denn Vorkenntnisse werden nicht gebraucht und das bunte Programm präsentiert garantiert viele Überraschungs- und Lieblingshits.
Beim Original RUDELSINGEN kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines großen Chores.
„Durch das Singen tauchen wir ein in eine bunte Welt ohne Angst und ohne Sorgen, finden unsere innere Stärke wieder“, sagt Ulric Wurschy, Vorsänger beim RUDELSINGEN. Er begleitet das Rudel gemeinsam mit Volker Becker am Piano. Ein bunter Mix aus Hits und aktuellen Radiosongs hat für jede/n im Publikum das passende Lied dabei. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.
Das vorletzte Münchner Rudelsingen in 2022 startet am Montag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im „Saal X, Gasteig HP8“, Hans-Preißinger-Straße 8. Wer das nicht verpassen will, kann sich noch schnell auf www.rudelsingen.de Karten zum Preis von 17 Euro online sichern oder direkt an den bekannten Vorverkaufsstellen vor Ort. An der Abendkasse kosten die Tickets bei Verfügbarkeit 18 Euro. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
Artikel vom 20.10.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)