KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
So läuft’s – Die Kolumne von Verena Dietl, Stadträtin und sportpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion
München · Drei neue Joggingstrecken in München

Verena Dietl, Stadträtin und sportpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion.
München · Liebe Leserinnen und Leser, angesichts des kalten und trüben Wetters wirkt ein Abend auf dem Sofa mit heißem Kakao zu verlockend. Doch auch bei Schmuddelwetter lohnt es sich, die Laufschuhe anzuziehen: Ob für die Gesundheit, für ein gutes Gefühl oder um neue Wege und Orte in der Stadt zu erkunden.
In München gibt es viele attraktive Strecken zum Laufen. Entlang der Isar bietet sich eine ganz tolle Jogging-Strecke. Die zahlreichen Parks und Waldstücke (zum Beispiel der Englische Garten, Ost- und Westpark, Nymphenburger Schlosspark und Perlacher Forst) ermöglichen, dass die Läuferinnen und Läufer sich an der Natur erfreuen können.
Bloß sind die Wege dort oftmals mit harten Bodenbelägen versiegelt oder es handelt sich um einfache Kieswege. Joggerinnen und Jogger benötigen aber weichere Untergründe, um die Gelenke zu schonen und weichen unter Umständen ins Gras seitlich aus, was die Kieswege ausfransen lässt.
Ich setze mich nun dafür ein, die Bedingungen für das Laufen in der Stadt zu verbessern. Wichtig dabei ist die Ausstattung mit weicheren Bodenbelägen. Hier können vorhandene Strecken einfach nur entsprechend ausgebaut werden. Das wären attraktiv gestaltete Laufwege und ein absolut kostenfreies Sport-Angebot mitten in der Stadt.
Da die Einrichtung solcher extra Strecken dabei auf den bereits versiegelten Flächen und bestehenden Wege erfolgt, wird die Natur keinem zusätzlichen Eingriff ausgesetzt. Zusätzlich kann ich mir gut vorstellen, dass die Strecken besonders sportlich gestaltet werden, beispielsweise mit Markierungen für Streckenabschnitte oder weiteren Sportmöglichkeiten wie etwa kleinen Treppchen. In anderen Städten gibt es solche Parcours bereits und das gefällt mir sehr gut.
Ihnen eine gute Zeit an der frischen Luft!
Ihre Verena Dietl
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)