KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Boxer Magomed Schachidov gewinnt im Weltergewicht
Münchner Löwen stellen Deutschen Meister

Erfolgreich im Ring: Boxer des TSV 1860 München. Archivfoto: Anne Wild
München/Giesing · Georg »Hammerschorsch« Steinherr war der letzte Deutsche Meister im Amateurboxen aus München. Sein Sieg datiert aus dem Jahr 1975. Jetzt hat die bayerische Landeshauptstadt wieder einen Champion: Magomed Schachidov vom TSV 1860 München holte sich im Weltergewicht (bis 69 Kilogramm Körpergewicht) in Lübeck die Goldmedaille bei der 95. Deutschen Meisterschaft im olympischen Boxen.
Schachidovs souveräner Triumph in der Hansehalle, in der vom 5. bis zum 9. Dezember die nationale Männer-Elite die Fäuste fliegen ließ, ist hart erarbeitet. Monatelang bereitete sich der talentierte Boxer auf die Deutsche Meisterschaft vor. Im Halbfinale bezwang der Löwe den Kieler Yusuf Atmis – die Kampfrichter entschieden 5:0 für Schachidov. Im Finale wartete der Hamburger Berat Aciksari im Ring. Auch er unterlag Magomed Schachidov deutlich mit 1:4. Für die glänzende Ausbeute bayerischen Athleten sorgten weiter Andrej Merzlijakov und Roman Gorst aus Niederbayern mit dem Gewinn von Bronzemedaillen.
Die Boxabteilung des TSV 1860 München brachte im letzten Jahrzehnt immer wieder erfolgreiche Athleten hervor. Der Titel des Bayerischen Meisters landete bereits wiederholt bei den Giesingern – jetzt ist auch erstmals nach 1928 wieder ein Deutscher Meister-Titel dazugekommen. Der 1,82 Meter große Schachidov gilt als Eigengewächs der Löwen. In Giesing begann er mit dem Boxen – achtzig Siege, siebzehn Niederlagen, ein Unentschieden lautet bislang seine starke sportliche Bilanz.
Ab dem kommenden Jahr wird der gebürtige Tschetschene mit deutschem Pass nach eigenen Angaben zwar weiter in München beim TSV 1860 München trainieren, aber Wettkämpfe in der Bundesliga für den BSK Hannover-Seelze bestreiten. Die Löwen stellen aus Kostengründen keine Bundesligamannschaft. Das große Ziel des Lehramtsstudenten ist eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo. Doch zunächst hofft Schachidov auf eine Nominierung durch den Deutschen Boxsport-Verband für die Europameisterschaft 2018.
(as)
Artikel vom 29.12.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- TSV 1860 aktuell (weitere Artikel)