KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Doppeljubiläum
München · TJR und KJR feiern am 6. Dezember
München · 1947 wurde der Münchner Theaterjugendrings (TJR) ins Leben gerufen. Die Idee zu dieser Institution, die günstige Theaterkarten für junge Menschen in Schule und Ausbildung vergibt, hatte der erste Münchner Stadtschulrat Anton Fingerle.
In den 70 Jahren seines Bestehens ist der TJR damit zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil des kulturellen Lebens in München geworden.
Jeder darf mitfeiern, der Eintritt ist frei
20 Jahre später entstand im Erdgeschoss der Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) in der Paul-Heyse-Straße 22 ein deutsches Unikat: Bis heute ist das Münchner Jugendinformationszentrum (JIZ) die größte Einrichtung seiner Art in Deutschland.
Die insgesamt 120 Jahre wollen gefeiert werden. So steigt die große Geburtstagsfeier am Mittwoch, 6. Dezember. Um 18.30 Uhr beginnt der offizielle Teil mit einem Sektempfang und Grußworten. Um 19.30 Uhr hält Albert Fußmann, Leiter des Instituts für Jugendarbeit Gauting, einen Vortrag über die Geschichte der Jugendinformation in Süddeutschland. Anschließend gibt es eine Tombola des Theaterjugendrings zugunsten des KJR-Spendenprojekts »Hilfe für Kids«.
Ab 20.30 Uhr klingt der Abend mit gemütlichem Beisammensein aus – musikalisch begleitet von der jungen Sängerin Carmina Reyes. Jeder darf mitfeiern, der Eintritt ist frei.
Artikel vom 30.11.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)