KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
So seh ich das! Samstagsblatt München-Redakteur Carsten Clever-Rott über das Ende der Fahnenstange
Thema der Woche: Hebammen in München schlagen Alarm

München · »Auf Kante genäht« nennt man das wohl. Wenn die Planung der Infrastruktur vom minimalen Bedarf ausgeht. Das ist natürlich dann fatal, wenn die Entwicklung des Bedarfs anders verläuft als erwartet.
Artikel vom 25.02.2017: Zu wenige Kreißsäle
Es ist immer das große Problem im Leben, Ereignisse vorherzusehen, die nicht vorhersehbar sind. Hinterher ist man immer schlauer, weiß der Volksmund, doch anstatt sich in lakonische Sprüche zu ergehen, ruft eben jener Volksmund »hinterher« nach Verbesserungen. Und das zu Recht. Das ist nicht nur bei der Geburtshilfe der Fall.
Umgekehrt wäre es dem Volk auch nur schwer zu vermitteln, wenn die öffentliche Hand Strukturen schüfe, die sich später als überdimensioniert herausstellen. Doch die Politik muss in jedem Bereich neu entscheiden, wie weit sie gehen will und kann. Angesichts der Situation in München müssen wir bei der Betreuung rund um die Geburt weiter gehen als bisher, auch auf die Gefahr hin, dass ein Kreißsaal nicht immer wirtschaftlich genutzt wird. So seh ich das.
Artikel vom 24.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)