KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren





SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Tolle Preise zum Mitfeiern am St. Patrick’s Day zu gewinnen
München · Die Iren sind wieder los

Irische Lebensfreude: Schwarzbier von der Insel trifft auf Münchner Weißbier. Foto: Guinness-St.PaticksDay
München · Das Hofbräuhaus mit grüner Fassade? Das kann nur eines bedeuten: Die Iren sind los. Zum diesjährigen St. Patrick’s Day am 17. März beteiligt sich Münchens Wahrzeichen zum zweiten Mal an der weltweiten Greening-Aktion, bei der berühmte Bauwerke grün angestrahlt werden.
Auch der Olympiaturm als weiteres Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt wird im irischen Grün illuminiert und begleitet somit die Festlichkeiten zu Ehren des irischen Schutzpatrons.
Als St. Patrick im 4. Jahrhundert von England nach Irland kam, hätte er vermutlich nie gedacht, dass gut 1.500 Jahre später auf der ganzen Welt gefeiert wird – unter anderen in München. Hier ist am Wochenende vor dem St. Patrick’s Day wieder ganz traditionell Partytime angesagt. Am Samstag, 11. März trifft irisches Schwarzbier auf Münchner Weißbier: Unter dem Motto »Let’s get together« präsentiert Guinness im Festsaal des Hofbräuhauses die Irische Nacht. Auf der Pre-Party, die vom Kulturreferat der Landeshauptstadt gefördert wird, sorgen irische Bands und Tanzgruppen für ultimative Stimmung. Die Paul Daly Band, Summerstorm, die Emerald Dancer und viele andere Live Acts heizen den Gästen so richtig ein.
Auch von außen zeigt sich das Hofbräuhaus im »Insel-Look«: Das Münchner Wahrzeichen sowie die Allianz Arena beteiligen sich erneut an der weltweiten Greening-Aktion, bei der berühmte Bauwerke grün angestrahlt werden.
Am Sonntag, 12. März, startet dann zum 22. Mal die große St. Patrick’s Day Parade. Beginn ist wieder um 12 Uhr an der Münchner Freiheit. Über Leopold- und Ludwigstraße ziehen die Folkloregruppen, Trachtenvereine, Musiker und die legendären »Walking Pints« – die Guinnessgläser auf zwei Beinen – weiter. Endstation ist diesmal allerdings nicht der Odeonsplatz, sondern der Wittelsbacher Platz. Hier beginnt gegen 13.30 Uhr die After-Party mit bekannten irischen Bands wie Bunoscionn, Malon Way und der Munich Ceili Band sowie dem Songwriter Owen Gerrard. Ein weiteres Highlight ist sicherlich Father Ray Kelly, der singende Pfarrer aus Irland, der dank youtube inzwischen weltweit bekannt ist.
Pre-Parade mit Konzert und After-Show-Party
Irische Lebensfreude vermitteln auch die Tanzgruppen Tir Na Nog, Summerstorm und Emerald Dancers. Bei dem großen Spektakel darf Irlands Nationalgetränk natürlich nicht fehlen: Frisch gezapftes Guinness rundet neben leckeren Spezialitäten von der grünen Insel das After-Party-Programm ab.
Und mehr noch: Dazu gibt es jeweils ein cooles schwarzes Guinness Polo-Shirt (Größe M oder L) und einen Guinness-Hut im aktuellen St. Patrick’s Day Look, den man dann gleich zur Parade oder zur Party aufsetzen kann. Das Gewinnspiel endet am 1. März 2017.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)