KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren




SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Die Patienten werden profitieren
Arztpraxis für Wohnungslose erhält Ultraschallgerät

Münchens »First Lady« Petra Reiter (Zweite von links) übergab die Spende der Stiftung »Wir helfen München«. Foto: KMFV
München/Giesing · Die Arztpraxis für wohnungslose Menschen des Katholischen Männerfürsorgevereins München (KMFV) hat durch eine Spende der Stiftung »Wir helfen München« ein Ultraschallgerät erhalten.
Dies bietet der Arztpraxis viele zusätzliche Möglichkeiten der Diagnostik, die den wohnungslosen Patienten zugutekommen.
In der Arztpraxis für wohnungslose Menschen an der Pilgersheimer Straße werden wohnungslose Patienten allgemeinmedizinisch behandelt – ohne Zugangsvoraussetzungen. Betreut wird die Arztpraxis von Angelika Eisenried und Thomas Beutner. Bei der Versorgung der Patienten werden die Allgemeinmediziner während der Sprechstunde, die Montag bis Freitag am Vormittag stattfindet, durch drei Arzthelferinnen sowie eine Krankenschwester unterstützt. Beide Ärzte freuen sich sehr über das neue Ultraschallgerät, da die Praxis bisher ohne ein solches Gerät auskommen musste.
Anwesend bei der Übergabe war auch Petra Reiter, die Frau des Münchner Oberbürgermeisters und Schirmherrin des Münchner Netzwerkes Wohnungslosenhilfe. Als Vorstandsmitglied der Stiftung »Wir helfen München« hatte sie sich für die Unterstützung der Arztpraxis eingesetzt. Mit einer Spende von 14.280 Euro konnte das Ultraschallgerät nun realisiert werden.
Artikel vom 17.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)