KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Über Kriegserlebnisse
Lesung mit Autorin in Garching
Garching · Eine Lesung mit Ada Zapperi Zucker findet am Mittwoch, 25. Januar, ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Garching, Bürgerplatz 11, statt.
Die Autorin Ada Zapperi hat unter dem Titel »Das Unbehagen der Sora Elsa« sechs Geschichten zusammen gefasst, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges und der Zeit danach spielen. Jeder, der dem Grauen entkommen ist, schleppt seine Erlebnisse mit sich herum und versucht damit fertig zu werden. Fiktive Personen und Handlungsabläufe seien erschreckend eng mit historischen Begebenheiten verwoben, so die Ankündigung. Da ist zum Beispiel Sora Elsa, eine römische Hausmeisterin, die die Ereignisse am Kriegsende mit gesundem Menschenverstand kommentiert und ohne viel Gerede eine jüdische Mieterin vor der Gestapo versteckt. Eine Erzählung, die am Ende in der realen Vergeltungsmaßnahme der SS in den Ardeatischen Höhlen mündet.
Ada Zapperi Zucker ist in Catania geboren und hat in Rom Klavier und Gesang studiert und dieses Studium an der Musikhochschule Wien beendet. Gleichzeitig hat sie u.a. für das »Istituto dell‘ Enciclopedia Treccani« gearbeitet, für die sie Biographien von Musikern und Sängern verfasste. Als Opernsängerin war sie hauptsächlich außerhalb Italiens tätig, derzeit unterrichtet sie Gesang in Deutschland und in Südtirol. Sie lebt seit vielen Jahren in München und hat zusammen mit ihrem Mann Helmut Zucker einen Verlag gegründet.
Für die musikalische Umrahmung ist mit klassischen italienischen Chansons aus den 1930er-Jahren gesorgt. Kostenlose Eintrittskarten gibt es an der Infotheke der Bücherei.
Artikel vom 23.01.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)