KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Buchvorstellung
Garching · Lesung aus »Die Eingewanderten«
Garching · Vor über 50 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter nach Deutschland, später folgten ihnen Aussiedler und politisch Verfolgte. Aber erst jetzt entwickelt sich allmählich ein Bewusstsein dafür, wie grundlegend unsere Gesellschaft hierdurch verändert wurde.
Und weiterhin fehlt ein Patentrezept dafür, wie mit kulturellen Unterschieden umgegangen werden soll und wie Integration gelingen kann. Paul Scheffer, international führender Experte für Fragen der Migration, hat hierzu nun ein Buch geschrieben, aus welchem er am Donnerstag, 20. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Garching liest.
Kostenlose Eintrittskarten gibt es an der Infotheke der Stadtbücherei, Bürgerplatz 11. Sein Werk »Die Eingewanderten« hat das Potential, das Standardwerk zum Thema zu werden. Er erklärt Geschichte, Politik und Ursachen der Migration und hilft hierdurch heutige Konfliktlinien besser zu verstehen.
Paul Scheffer, Soziologe und Journalist, war von 2003 bis 2011 Inhaber des Wibaut-Lehrstuhls für Probleme der Großstadt an der Universität von Amsterdam. Seit 2011 ist er Professor of European Studies an der Universität von Tilburg und seit 2015 auch Professor of European Studies an der Universität von Amsterdam.
Artikel vom 14.10.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)