KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Krise als Chance
Gewinnen Sie einen Ratgeber und die Teilnahme an der 30-Tage-Challenge
Weitere Gewinnspiele
Oberschleißheim · Kreis schafft Planstellen im Bereich Asyl
Oberschleißheim · Um die Aufgaben zu bewältigen, die mit der stetig zunehmenden Zahl an Asylbewerbern zusammenhängen, braucht das Landratsamt München mehr Mitarbeiter.
Wöchentlich werden dem Kreis München 90 Asylbewerber zugewiesen und ein Ende des Flüchtlingsstromes ist nicht in Sicht. Schon jetzt übersteigt die Zahl der Zuflucht Suchenden die höchsten Prognosen des letzten Jahres.
»Diese Entwicklung gilt es zu berücksichtigen. Wir müssen uns deshalb mit dem Stellenplan beschäftigen«, sagte Landrat Christoph Göbel vor dem Kreisausschuss.
Das Gremium lobte die großen Leistungen und das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die mit dem Thema Asyl betraut sind und beschloss einstimmig, 23 zusätzliche Vollzeitstellen über den bisherigen Stellenplan hinaus zu genehmigen. Die Stellen sollen in den Plan für 2016 aufgenommen werden. Ein Teil der Stellen im Bereich Asylbetreuung könnte von freien Trägern besetzt werden, da diese im Gegensatz zum Landratsamt mit 90 Prozent vom Freistaat Bayern gefördert werden.
Allein sechs neue Stellen sind im Bereich Betreuung, Vormundschaft und wirtschaftliche Hilfen notwendig, weil immer mehr Jugend-liche ohne Eltern im Landkreis München ankommen. Bis Jahresende rechnet man mit 200 sogenannten unbegleiteten Minderjährigen.
Artikel vom 06.08.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberschleißheim (weitere Artikel)
- Oberschleissheimer (weitere Artikel)