KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
So seh ich das! - Redaktionsleiter des Münchner SamstagsBlatt, Carsten Clever-Rott: »Besser, Sie machen sich vorher schlau«.
München · Zum Thema: Das Volk darf entscheiden

München · Nehmen Sie die Wahlbenachrichtigung als Ihr »Recht zu wählen« wahr? Oder doch eher als »Qual der Wahl«?
Für mich ist die Sache klar: Ich darf wählen. Für uns in Deutschland mag das selbstverständlich sein, aber noch immer müssen Menschen unter Einsatz ihres Lebens für das Recht kämpfen, demokratisch über die Zukunft ihrer Heimat mitzuentscheiden.
- Bei der Landtagswahl stehen auch fünf Volksentscheide zur Abstimmung
Artikel vom 14.09.2013: Bayerische Wähler dürfen über Verfassungsänderungen entscheiden: Darum geht es - Umfrage zum Thema „Volksentscheide“
Umfrage vom 12.08.2013: Bei der Landtagswahl dürfen Wähler auch über fünf Volksentscheide abstimmen: Fühlen Sie sich genug über die Inhalte informiert? - München · „Da schau her“ - spaßige Wahlen
Artikel vom 12.09.2013: Albrecht Ackerland im Münchner SamstagsBlatt zum Thema - Bezirkstagswahl – Landtagswahl – Bundestagswahl 2013
Themenseite zum Superwahljahr 2013 der Bayern
Aber wie weit muss Demokratie gehen? Am Sonntag entscheiden wir nicht nur darüber, welche Politiker in welcher Zusammensetzung im nächsten bayerischen Landtag vertreten sein werden. Wir wählen auch den Bezirkstag und – was viele gar nicht wissen, weil es in der öffentlichen Wahrnehmung so gut wie nicht erscheint – wir stimmen über fünf Volksentscheide ab. Hier heißt es jeweils »Ja« oder »Nein«. Aber machen Sie sich nicht zu einfache Vorstellungen. Denn was hinter den Volksentscheiden steckt, sollen Sie in der Wahlkabine lesen. Und verstehen. Es geht um nicht weniger als Verfassungsänderungen, deren Nutzen darüber hinaus umstritten ist. Nehmen Sie sich am Sonntag Zeit mit, sonst werden die Volksentscheide ein feiner Flop. Noch besser: Sie machen sich vorher schlau. Entscheiden kann nur der, der die Hintergründe kennt. So seh ich das.
Artikel vom 15.09.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)