KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Bauarbeiten zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof abgeschlossen, aber es geht weiter
Stammstrecke München: S-Bahnen fahren wieder durch Tunnel

München · Am vergangenen Montagmorgen hat die Bahn ihre intensiven Bauarbeiten im Stammstreckentunnel erfolgreich abgeschlossen. Weiter gebaut wird an der Station Donnersbergerbrücke.
Themenseite zur 2. S-Bahn-Stammstrecke (über- und unterirdisch) durch Münchens Zentrum
München
· Montag geht’s los
Artikel vom 19.07.2013: Bauarbeiten auf
S-Bahn-Stammstrecke
Damit können in der Bauphase 2 an den letzten drei Ferien-Wochenenden seit 30. August bis zum 15. September wieder Pendel-S-Bahnen durch den Stammstreckentunnel zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof fahren. Zwischen Hackerbrücke und Laim bleibt es beim Schienenersatzverkehr (SEV). Von Osten kommend enden die S-Bahnlinien S2, S3, S4 und S7 wie an den vergangenen Wochenenden am Ostbahnhof. Richtung Innenstadt, und damit auch Richtung Marienplatz, bestehen Anschlüsse an Pendel-S-Bahnen im 15-Minuten-Takt, die bis zur Hackerbrücke fahren. Alternativ zu den Pendel-S-Bahnen können die Fahrgäste auch die U-Bahnen der Linie U5 nutzen, die auf Bestellung der S-Bahn München häufiger und mit mehr Waggons fahren.
Von Westen kommend fahren wie an den vergangenen vier Wochenenden die Züge der S1, S2 und S6 ohne Halt an den Stammstrecken-Bahnhöfen oberirdisch bis zum Hauptbahnhof. Hier besteht in der Bauphase 2 Anschluss an die Pendel-S-Bahnen Richtung Ostbahnhof. Die Linien S3 Mammendorf und S4 Geltendorf beginnen und enden wieder in Laim. Wer nicht den langsameren SEV zwischen Laim und Hackerbrücke nehmen möchte, kann zwischen Pasing und Hauptbahnhof in die S6 oder einen der zahlreichen Regionalzüge umsteigen. Die S7 Wolfratshausen beginnt und endet am Heimeranplatz und hält nicht am Harras. Am Heimeranplatz besteht Anschluss an die U-Bahnlinie U5.
Die S8 fährt als einzige Linie zwischen Herrsching und Flughafen komplett durch, nimmt aber zwischen Pasing und Ostbahnhof ohne Zwischenhalt die Umleitung über den Südring und hält auch nicht am Leuchtenbergring.
Am Freitag, 6. September, veranstalten die Geschäftsleute in der Münchner Innenstadt eine lange Einkaufsnacht. Außerdem findet an diesem Abend in der Münchner Allianz-Arena das Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Österreich statt. Um den Einkaufsbummlern und Fußballfans eine ungestörte Heimreise zu ermöglichen, fahren die S-Bahnen in dieser Nacht noch bis zum Samstagmorgen 0.30 Uhr nach Plan. Die Bahn verschiebt den Baubeginn und damit die Fahrplaneinschränkungen entsprechend um einige Stunden.
Eine kleine Entspannung gibt es auch unter der Woche bei den nächtlichen Stammstreckensperrungen. In der zweiten Septemberwoche gibt es zwar wie bisher in den Nächten von Montag bis Freitag einen ausgedünnten Fahrplan mit Pendel-S-Bahnen zwischen Pasing und Ostbahnhof. In der 1. Septemberwoche ist werktags aber baufrei, so dass auch nachts die Züge planmäßig fahren. Im Zeitraum vom 16. September bis zum 10. Oktober werden die Bauarbeiten wegen des Oktoberfestes komplett ausgesetzt. In diesem Zeitraum gibt es weder an den Wochenenden noch in den Nächten Verkehrseinschränkungen; im Gegenteil: Die S-Bahn weitet sogar wie in den vergangenen Jahren ihr Angebot aus.
Artikel vom 29.08.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)