KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Organist Betz stellt sich vor
Eching · Bach zur Karwoche

Der neue Organist von St. Andreas war früher ein Regensburger Domspatz. Foto: VA
Eching · Mit einem Orgelkonzert am Palmsonntag, 24. März, 17 Uhr, stellt sich der neue Organist der Pfarrei St. Andreas in Eching, Maximilian Betz, musikalisch vor in der Kirche »Neu-Andreas« in Eching. Es steht unter dem Motto »Bach zur Karwoche«.
Maximilian Betz wird zwei große freie Orgelwerke sowie vier größere Choralvorspiele von Johann Sebastian Bach spielen. In der Mitte des Programms wird er über die Tonfolge „B-A-C-H“ improvisieren. Der Eintritt ist frei.
Maximilian Betz wurde 1984 in Weiden geboren und erhielt seine grundlegende musikalische Ausbildung am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen. Er studierte katholische Kirchenmusik in Regensburg sowie den Schwerpunkt Chorleitung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater München. Maximilian Betz war Organist am Herzoglichen Georgianum, musikalischer Assistent an der Basilika der Benediktinerabtei St. Bonifaz München und Stiftsorganist in Altötting. Seit 1. März ist er hauptamtlicher Kirchenmusiker in St. Andreas in Eching. Daneben wirkt er als Organist der Münchner Hofkantorei, die aus Instrumentalisten und Sängern der Bayerischen Staatsoper besteht.
Neben der Vorliebe für die Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Maurice Duruflé sowie als gefragter Continuo-Spieler, widmet sich Maximilian Betz besonders der Orgelimprovisation. Seit Oktober ist er auch musikalischer Leiter des Vokalensembles »Passero«, das aus ehemaligen Domspatzen besteht.
Artikel vom 19.03.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Eching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)