KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Bei der Hauptversammlung auch Gedanken zur Wahl
Garching · VdK für die »Nette Toilette«

Der Vdk hat viele neue Mitglieder, freut sich aber auch über die Treue der langjährigen. Foto: VA
Garching · Bei der Jahreshauptversammlung des VdK Garching im Festsaal des Gasthofes »Neuwirt« ließ der Vorsitzende Walter Kratzl nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und dem Kassenbericht das vergangene Jahr Revue passieren.
Neben den beliebten Veranstaltungen wie Muttertags- und Weihnachtsfeier erfreuten sich die Ausflüge im Sommer und in der Vorweihnachtszeit so großer Beliebtheit, dass nicht jeder Interessierte berücksichtigt werden konnte. Auch die regelmäßigen Sprechstunden und Treffen zum Kaffeeklatsch fanden großen Zuspruch. Das alles zeigten auf Leinwand projizierte Fotos.
Unterschiedliche Ansichten hatten Kratzl und Bürgermeisterin Hannelore Gabor zum Thema »Nette Toilette«. Der VdK Garching hat diese Form der öffentlichen WCs, bei der sich Gaststätten gegen eine kleine Zuzahlung durch die Stadt bereit erklären, ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, bereits 2010 vorgeschlagen – zusammen mit dem Antrag zur Erstellung einer Behindertentoilette. Auch für Menschen, die keinen Anspruch auf einen Schlüssel für die Behindertentoilette haben, bestehe häufig auch aus gesundheitlichen Problemen die Notwendigkeit, im Stadtzentrum eine Toilette aufsuchen zu müssen. 2011 wurde die Verwaltung durch den Stadtrat beauftragt, das Konzept »Nette Toilette« zu aktualisieren.
Auf die Frage von Kratzl nach dem Sachstand erklärte Gabor, dass sie eine öffentliche Toilette nicht für notwendig erachte und die »Nette Toilette« keinesfalls in Garching einführen wolle. Kratzl jedoch kündigte an, dass sich der VdK weiter dafür einsetzen würde. Auch der Behindertenbeirat halte die Einführung für notwendig. Das vorgesehene Referat zur Inklusion und der Armutsbericht des Landkreises musste wegen eines Trauerfalls des Referenten abgesagt werden. Der VdK Garching will versuchen, diesen Vortrag mit Diskussion nachzuholen. Nach der Ehrung langjähriger Vorstandsmitglieder bedankte sich der Vorsitzende bei den Mitgliedern, der Verwaltung und dem Stadtrat für ihre Unterstützung.
Der Vorsitzende äußerte zudem Gedanken zum Wahljahr 2013: Die stetig wachsende Zahl der Mitglieder beim VdK sei einerseits erfreulich, andererseits aber auch ein sehr deutliches Signal an die Parteien, sich mit drängenden sozialen Problemen wie der Zukunft der Rente, der Behindertenpolitik, Armutslöhnen und Mietpreisexplosion zu beschäftigen und umsetzbare, wirkungsvolle Lösungen anzubieten.
Artikel vom 18.03.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)