KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Bürgerversammlung zum Verkehrskonzept
München · Anbindung an die A99
München · Oberbürgermeister Christian Ude lädt in Abstimmung mit den Bezirksausschüssen 10 (Moosach), 11 (Milbertshofen - Am Hart), 12 (Schwabing - Freimann) und 24 (Feldmoching - Hasenbergl) am Dienstag, 4. Dezember, 19 Uhr in die Mehrzweckhalle an der Georg-Zech-Allee 15-17, zu einer außerordentlichen Bürgerversammlung gemeinsam für die Stadtbezirke 10, 11, 12 und 24 zum Thema Verkehrskonzept für den Münchner Norden ein.
- Hasenbergl-Feldmoching-Nordhaide · Familienfreundlich und direkt auf
die Autobahn 99
Themenseite zum geplanten Autobahnanschluss im Norden München
Die Eckpunkte des Verkehrskonzepts werden erläutert und zur Diskussion gestellt. Nach Auswertung aller Anregungen wird das Referat für Stadtplanung und Bauordnung dem Stadtrat einen Entscheidungsvorschlag zum weiteren Vorgehen vorlegen. Die Leitung der Versammlung übernimmt Bürgermeisterin Christine Strobl.
Alle Besucher der Bürgerversammlung, die an den Abstimmungen teilnehmen wollen, werden gebeten, ihren amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen, um sich als Stadtviertel-Bürger ausweisen zu können. Sie erhalten daraufhin eine Karte, die sie berechtigt, an allen Abstimmungen mitzuwirken. Anträge sind in der Bürgerversammlung persönlich zu stellen und schriftlich einzureichen. Das entsprechende Formular findet sich im Internet unter www.muenchen.de/buergerversammlungen, wird aber auch zu Beginn der Bürgersammlung ausgegeben.
Die von der Bürgerversammlung angenommenen Anträge werden im Wortlaut in der Geschäftsstelle Mitte der Bezirksausschüsse 1, 2, 3, 4 und 12, Tal 13, für die Öffentlichkeit ausgelegt. Ebenfalls kann in der Geschäftsstelle die Stellungnahme des Stadtrates beziehungsweise des Bezirksausschusses zu den Anträgen eingesehen werden.
Gehörlosen Bürgern, die an der Bürgerversammlung ihres Stadtbezirks teilnehmen, werden auf Antrag die Kosten für einen Gebärden-Dolmetscherdienst erstattet. Nähere Auskünfte unter buergerversammlung.dir@muenchen.de. Der Versammlungsort ist barrierefrei.
Artikel vom 22.11.2012Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)