KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Hobbygärtner in Garching
Naturnaher Garten
Garching · Es muss nicht die immergrüne Exotenhecke sein, die es ermöglicht, in seinem Garten Ruhe zu finden und vor nachbarlichen Einblicken schützt oder vor dem Lärm und dem Staub der Straßen.
Eine freiwachsende Hecke aus einheimischen Gehölzen lässt auch die Natur profitieren –man erlebt den Waldesrand im eignen Garten. Weidenarten, Heckenkirsche, Pfaffenhütchen, Holunder, Wolliger Schneeball oder Schlehe sind sehr dekorativ und wichtige Bienen-Nahrungsarten. Der Faulbaum zieht Schmetterlinge magisch an. Dornen- und Stachelsträucher gehören der Vogelwelt.
Als Bäume sind zu empfehlen: Eberesche, Vogelkirsche, Feldahorn, Hainbuche oder Eibe. Eine Hecke wird noch wirkungsvoller, wenn sie von einem Saum aus Wildkräutern (Storchenschnabel, Windröschen, Veilchen) begleitet wird. Zu diesem Thema gibt es auch eine Buchaustellung „Naturnaher Garten“ in der Stadtbibliothek.
Am Sonntag, den 8. Juli findet eine Radrundfahrt der Volkshochschule zu schönen Garchinger Gärten statt (Treffpunkt: Haus der Erwachsenenbildung, Bürgermeister-Wagner-Straße 3, 11 Uhr, kostenlos. Anmeldung erforderlich unter Tel. 3 20 40 06.
Artikel vom 30.05.2001Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)