KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
München · So macht Fußball noch mehr Spaß!
Public Viewing München und Umgebung

In ein Fußballstadion gehen leider immer »nur« 50.000 bis 80.000 Leute rein…
München · Waren das noch Zeiten! Die Stadien in der Fußball-Bundesliga nur halb gefüllt. Fußball war schon immer eine Nebensache, aber bisweilen nicht die wichtigste. Noch in den 80er-Jahren zog das runde Leder längst nicht so viele Menschen in seinen Bann wie heute. Furchtbar! Wenn heute ein »Event« stattfindet, dann heißt das automatisch auch: Public Viewing – »öffentliches Gucken«, sozusagen. Denn das Interesse ist immens.
Artikel & »Public Viewing« – das gab's früher auch schon…
Sicherheits-Tipps
der Polizei…
Panini-Tauschbörsen…
Public Viewing-Übertragungsorte
- Biergärten und Kneipen in Schwabing und Münchner Zentrum, Seehaus im Englischen Garten, Elisabethmarkt
- Im Olympiapark sind bei »Kino am Olympiasee« alle Spiele der deutschen Mannschaft auf der Open-Air-Leinwand zu sehen.
- Am südlichen Ende des Olympiaparks sind beim Tollwood-Festival ab 27. Juni ausgewählte Spiele zu sehen.
- Beim Shoppingbummel: Im Olympia-Einkaufszentrum werden alle Spiele während der Öffnungszeiten (bis 20 Uhr)
- Beim Kulturstrand (täglich bis 11. August 12 bis 24 Uhr) am Vater-Rhein-Brunnen an der Ludwigsbrücke sind die Spiele der Fußball-WM nach dem Halbfinale zu sehen
- Augustiner-Keller, Arnulfstraße 52, 80335 München (Maxvorstadt) – keine Reservierung möglich
- Restaurant »Esskapade«, Volkartstraße 70, 80636 München (Neuhausen) – Reservierung: Tel. 0 89 / 20 20 18 38, E-Mail: mail@ess-kapa.de
- Bayern LB Sportarena, Osterwaldstraße 76, 80805 München (Schwabing) – Reservierung: Tel. 0 89 / 3 61 44 44.
- »Zum Ferdinand« (Bamberger Haus), Brunnerstraße 2, 80804 München (Schwabing) – Reservierung: E-Mail info@zumferdinand.de
- Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19, 81667 München (Haidhausen), Tel. 0 89 / 45 99 25-0.
- Paulaner am Nockherberg, Hochstraße 77, 81541 München (Au), Tel. 0 89 / 4 59 91 30.
- Tollwood, Andechser Zelt (erst ab 27. Juni!), Olympiapark-Süd. Ausgewählte Spiele, alle Termine auf www.tollwood.de
- Biergarten »Die Fasanerie«, Hartmannshofer Straße 20, 80997 München (Moosach), Tel. 0 89 / 92 28 46 00.
- Augustiner Schützengarten, Zielstattstraße 6, 81379 München (Sendling), Tel. 0 89 / 78 69 40
- Franziskaner Wirtshaus & Biergarten, Friedenspromenade 45, 81827 München (Trudering), Tel. 0 89 / 4 30 09 96.
- Restaurant und Wirtshaus »Zum Aumeister«, Sondermeierstraße 1, 80939 München (Freimann) – Reservierung: Tel. 0 89 / 32 52 24.
- Bavaria Loft (Theresienhöhe 7): alle WM 2018-Spiele im Biergarten oder Indoor auf zwei großen LED-Leinwänden
- München Airport Forum am Flughafen, Nordallee 25, 85356 München (Flughafen) – Ticketreservierung nur für Deutschland-Spiele auf www.munich-airport.de Eintritt: 5 Euro. Bei Spielen ohne deutsche Beteiligung ist der Eintritt frei.
- Ayinger Bräustüberl, Münchener Straße 2, 85653 Aying, Tel. 0 80 95 / 13 45.
»Public Viewing« – das gab's früher auch schon, fand aber vornehmlich in der Eckkneipe statt. Damals war Fußball ausschließlich Sport und darüber reden konnte ohnehin nur der, der was davon verstand. Was ist den Menschen damals entgangen!
Heute ist Fußball der zentrale Programmpunkt für riesige Massenpartys. Wer sich an die Live-Übertragungen auf Großbildleinwände zur Fußball-WM 2006 in Deutschland erinnert, der kennt die unbeschreibliche Stimmung, das Bangen, das Zittern, das Hoffen und im besten Fall die Erlösung – oder die Enttäuschung, die sich mit 20.000 anderen viel leichter ertragen lässt. Public Viewing gab es vor 2006 auch schon, aber das Jahr markiert einen Wendepunkt in der deutschen Fußballgeschichte. Der Sport wird massentauglich und bewegt mehr Menschen als jemals zuvor. Ist doch egal, ob jemand weiß, wann Abseits ist. Ob der Ball gespielt wurde oder doch der Gegner getroffen. Ob die gelbe Karte angemessen ist oder nicht.
Das ist das Schöne am Fußball: Wer über die Regeln nicht im Detail Bescheid weiß, kann trotzdem seinen Spaß haben und darf hemmungslos parteiisch sein. Sind die selbsternannten und anerkannten Fachleute nämlich auch. Und da haben sie eine große Gemeinsamkeit. Wenn dann noch der Ball im Netz zappelt und unsere Helden zu einer legalen Rudelbildung, weil Torjubel, zusammenfinden, dann ist es auch nicht mehr wichtig, wer wie viel über die grundlegenden Maßstäbe zur Ermittlung der korrekten Nachspielzeit weiß.
Public Viewing ist ein unvergleichliches Massenerlebnis, egal ob Sieg oder Niederlage. Es gibt neben München wohl keine andere deutsche Stadt, die Public Viewing zu einem gerne wiederkehrenden Erlebnis machen kann. Was – da müssen wir respektvoll den Hut ziehen – in erster Linie am FC Bayern liegt, der unter den deutschen Profimannschaften an den meisten nationalen und internationalen Entscheidungen beteiligt ist. Dessen Spieler häufig das Gerüst der deutschen Nationalmannschaft bilden. Dessen internationale Stars zu großen Fußballereignissen regelmäßig im Einsatz sind.
In München ist Public Viewing ein Stück Lebensgefühl geworden. Das hat mit dem Sommermärchen so richtig angefangen und war auch durch die tragischen Ausgänge gegen Italien 2006 und gegen Spanien 2008 und 2010 nicht aufzuhalten. Die Geduld hat sich gelohnt: 2014 wurden alle deutschen und alle Münchner »Public Viewer« für ihre Treue mit dem »vierten Stern«, dem Weltmeistertitel, belohnt. Genießen Sie Public Viewing in München. Auf unserer aktuellen Übersicht erfahren Sie, wann und wo Public Viewing stattfindet. Viel Spaß!
- München · Am 23. Juni startet das internationale Münchner Filmfest
Artikel vom 20.06.2016: Ganz großes Kino - Umfrage: Public
Viewing oder doch eher nicht?
Umfrage vom 16.06.2016 - Fußball-EM: Polizei gibt Hinweise, was erlaubt ist
Artikel vom 13.06.2016: Tipps fürs Public Viewing - München · Ein
bisschen Besonnenheit kann die Stimmung nicht trüben
Artikel vom 11.06.2016: Mit Sicherheit feiern - München · Wir sind Weltmeister!
Artikel vom 14.07.2014: Fußballfans feiern Finalsieg gegen Argentinien - München rüstet
sich für das Finale der Fußball-WM
Artikel vom 10.07.2014: Steigt die große Party? - Adler gegen Gauchos – zum Dritten
Artikel vom 12.07.2014: Wissenswertes zu den Endspielen der Fußball-Weltmeisterschaft - Zum Thema Fußballweltmeisterschaft: Steigt die große Party?
Artikel vom 11.07.2014: So seh ich das! – Münchner Samstagsblatt-Redakteurin Heike Woschée: FINALE! - Wie arbeitet die Münchner Polizei beim Public Viewing?
Artikel vom 03.07.2014: In Bereitschaft - München · Der richtige Umgang mit der Polizei
Artikel vom 04.07.2014: So seh ich das! Mitarbeiter der Münchner Samstagsblatt-Redaktion Marcus Ullrich zum Thema - Zorneding · Public Viewing am Donnerstag, 28. Juni
Artikel vom 26.06.2014: Weitere Termine: beim Einzug der National-Elf ins Achtelfinale - Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Public Viewing: WM-Spiel USA : Deutschland
Artikel vom 24.06.2014: Einmaliger Termin (28.06.) am Gemeindestadl, Egmatinger Straße - München · Public Viewing – aber richtig!
Artikel vom 16.06.2014 - Wird Deutschland Fußballweltmeister?
Artikel vom 12.06.2014 - Mini-WM bei der FT Gern mit sieben Münchner Vereinen
Artikel vom 12.06.2014: Kicken wie die Profis - Wir haben Sie
zum Thema „Fußball-WM” gefragt: Dürfen Ihre Kinder WM-Spiele schauen?
Umfrage vom 10.06.2014 (Umfrage beendet) - So seh ich das!
Fairplay beginnt am Spielfeldrand
Artikel vom 08.05.2014: Münchner Samstagsblatt-Redakteurin Stefanie Halbinger zur kollektiven Feierfreude zur Fußball-WM - Wie steht München zum nächtlichen Public Viewing
Artikel vom 05.06.2014: Ekstase oder Leichenschau? - Wir haben Sie
zum Thema „Fußball-WM” gefragt: Wird Deutschland Fußball-Weltmeister?
Umfrage vom 28.05.2014 (Umfrage beendet) - So seh ich das!
Thema der Woche: Public Viewing in München
Artikel vom 08.05.2014: Münchner Samstagsblatt-Redakteurin Stefanie Halbinger zur kollektiven Feierfreude zur Fußball-WM - Da schau her! Zum Thema Publik Viewing
Artikel vom 06.05.2014: Albrecht Ackerland im Münchner Samstagsblatt zum Thema: Überall gemeinsam Schauen - Public Viewing zur UEFA EURO 2012 (TM)
An diesen Veranstaltungsorten konnten Münchner 2012 die Nationalmannschaften Europas live erleben
2016
2014
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)