KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Hofflohmärkte in Maxvorstadt
Maxvorstadt · Feilschen Ende Mai

Hofflohmärkte sind am 26. Mai in Maxvorstadt. Foto: Seidlvillaverein
Maxvorstadt · Sieben Jahre Hofflohmärkte Maxvorstadt: Am Samstag 26. Mai, ab 10 Uhr ist es wieder soweit. Nachbarn verkaufen ungenutztes Hab und Gut gemeinsam im Hof. Stände auf dem Gehweg oder Bürgersteig sind nicht gestattet. Das Ende wird individuell geregelt, erfahrungsgemäß gegen 16 Uhr.
- Stadtteil-Flohmarkt in München
Themenseite zu den Flohmärkten, die in Hinterhöfen oder direkt vor der Haustüre einzelner Stadtteile stattfinden - Maxvorstadt · Zeigen, wer wir sind
hpkj-Jugendrat präsentiert sich bei den Hofflohmärkten in der Maxvorstadt
Bei Regen findet die Aktion im Allgemeinen eine Woche später statt. Jede Hausgemeinschaft ist für ihren Flohmarkt selbst verantwortlich. Die Hausgemeinschaften verteilen die Flyer in ihrem Umfeld (Nachbarn, Geschäfte, Cafes, Kindergärten, Schulen, und so weiter). Die Stadtteil-Flohmärkte sind eine nachbarschaftliche, nichtgewerbliche Aktion. Für Profiverkäufer und Händler gibt es daher keinen Platz. Einige Tipps der Veranstalter: Teilnehmer sollten noch weitere Mitbewohner finden, die mitmachen. Auch Bewohner der Nachbarhäuser können begeistert werden, mitzumachen.
Die bestellten Luftballons können ab Montag, 14. Mai, bei Antiquitäten Weiß, Türkenstraße 82, abgeholt und am Tag der Hofflohmärkte gut sichtbar am Eingang angebracht werden. Verkäufer sollten darauf achten, genügend Kleingeld zum Wechseln zu haben. Zeitungspapier eignet sich gut zum Einwickeln verkaufter Kostbarkeiten. Erfahrungsgemäß sollte man mindestens eine Stunde zum Aufbauen einrechnen.
Artikel vom 24.04.2012Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)