KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Bob-Anschieber Florian Becke aus Garching
Garching · Für den Weltcup nominiert

Florian Becke wurde als einziger bayerischer Bob-Anschieber wieder für den Weltcup nominiert. F.: VA
München/Garching · Bob-Bundestrainer Christoph Langen hat die nominierten Athleten für die Weltcup-Saison 2011/2012 bekannt gegeben. Als einziger Anschieber aus den süddeutschen Gefilden ist der Garchinger Florian Becke wieder mit dabei.
Der achtfache Weltmeister und mehrmalige Olympiasieger Christoph Langen nominierte für die Ende November beginnende Saison bei den Männern die Teams der Piloten Thomas Florschütz (BRC Riesa), Maximilian Arndt (BSR Rennsteig Oberhof) und Manuel Machata (SC Potsdam). Vorausgegangen waren jeweils sechs Qualifikationsrennen im Zweier- und Vierer-Bob auf den deutschen Bahnen in Altenberg, Winterberg und am Königssee. Bei diesen Ausscheidungskämpfen konnte sich das Team von Florian Becke mit seinem Piloten Manuel Machata sowohl im Zweier, als auch im Vierer gegen die starke deutsche Herren-Konkurrenz wieder durchsetzen.
- Florian Becke
Themenseite zu Florian Becke, Bob-Anschieber aus Garching
Wenige Wochen vor dem Weltcup-Auftakt im österreichischen Igls präsentierte sich das Team von Weltcup-Gesamtsieger Manuel Machata vor allem im großen Schlitten in bestechender Frühform. Neben dem »guten Händchen« des Ausnahmepiloten Machata waren vor allem die herausragenden Anschubzeiten von Florian Becke, Andreas Bredau und Christian Poser die Grundlage des Erfolgs. »Ich bin mit den Leistungen der Sportler insgesamt recht zufrieden, sagte der Bundestrainer. Wir haben die Wochen sehr gut trainiert. Aber bis zum Saisonstart ist noch einiges zu tun, um auch international wieder konkurrenzfähig zu sein.« Verletzungsbedingt nicht am Start war Karl Angerer. Der WM-Zweite aus Königssee musste bereits den Lehrgang in Oberhof aufgrund einer alten Halsverletzung im Wirbelbereich abbrechen und war zu den Ausscheidungskämpfen erst gar nicht angereist.
Für den Garchinger Florian Becke ist es nach acht Junioren-Jahren im Eiskanal die 2. Saison im Weltcup der Männer. In der ersten Saison bei den Herren im vergangenen Jahr waren Machata, Becke und Co die »Shootingstars« des Eiskanals. Sie gewannen für viele völlig überraschend alle Titel, die zu vergeben waren: Deutsche Meister, Europameister, Weltmeister und Gesamtweltcup. Nach einem einwöchigen und speziellen Training im nordrhein-westfälischen Winterberg im Sauerland, geht es für das Team zum 1. Weltcup nach Igls in Österreich (28. November bis 4. Dezember).
Die weiteren Termine in Europa sind: 5. bis 11. Dezember in La Plagne (Frankreich). 12. bis 18. Dezember in Winterberg. 2. bis 8. Januar 2012 in Altenberg (zugleich auch die Europameisterschaften). 9. bis 15. Januar 2012 am Königssee. 16. bis 22. Januar 2012 in St. Moritz (Schweiz). Danach geht es zu den Wettkämpfen: 30. Januar bis 4. Februar in Whistler (Kanada). 6. bis 11. Februar in Calgary (Kanada). Der Saisonhöhepunkt ist dann die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaft vom 13. bis 26. Februar 2012 in Lake Placid (USA). Die Erwartungen an das »Team Machata« sind groß. Aber Florian Becke ist ganz zuversichtlich: »Es wäre fast schon ein Wunder, wenn wir auch nur einen Teil der letztjährigen Erfolge wiederholen könnten, aber wir haben uns schon einiges vorgenommen. Wir haben prima trainiert, die Stimmung im Team ist super und wir wollen schon wieder ganz vorne mit dabei sein. Körperlich bin ich fit, das haben die Anschubtests bewiesen, es kann also losgehen, ich freu mich drauf.«
Artikel vom 28.11.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)