KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Orthodoxe Tradition zu Epiphanias
München · Geweihtes Wasser

Isarweihe: Zu Gast sind auch immer prominente Vertreter wie OB Christian Ude oder Stadtdekanin Barbara Kittelberger (Foto von 2009). Foto: Archiv
München · Am Donnerstag, 6. Januar, dem Tag der Epiphanie, wird in der orthodoxen Kirche die Taufe Christi gefeiert. Aus diesem Anlass wird eine Segnung des Wassers zelebriert, um damit die Gläubigen, deren Häuser, Äcker und Tiere segnen zu können.
In vielen orthodoxen Ländern gibt es darüber hinaus die altehrwürdige Tradition, an diesem Tag alle Gewässer zu segnen, das Meer, die Seen, die Flüsse, die Quellen und die Brunnen. Es ist schon zu einer festen Tradition in München geworden, dass die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland alljährlich an diesem Tag die Gewässer der Isar segnet. Heuer geschieht dies zum zehnten Mal in Folge, sodass es auch ein Jubiläum zu feiern gibt. Der Gottesdienst auf der Ludwigsbrücke vor dem Deutschen Museum beginnt am 6. Januar um 12.30 Uhr und dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten. Es ist Teil der traditionellen Zeremonie, dass von den Zelebranten ein Kreuz ins Wasser geworfen und anschließend von Schwimmern zurückgeholt wird. Rettungsschwimmer der Kreiswasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes werden diese Aufgabe übernehmen.
- Zentrum · Wasser der Isar segnen
Artikel vom 04.01.2011: Gottesdienst auf der Ludwigsbrücke
Bereits am Vormittag des 6. Januar, werden in der Salvatorkirche, Salvatorstraße 17, und in der griechisch-orthodoxen Allerheiligenkirche in München, Ungererstraße 131, von 8.30 bis 11.30 Uhr Gottesdienste stattfinden. Hierbei bringen die Gottesdienstbesucher kleine Behälter mit, in die sie das während der Heiligen Messe geweihte Wasser füllen und mit nach Hause nehmen können.
Artikel vom 30.12.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)