KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
Vollsperrung zweier Straße für rund zwei Wochen
Garching · Ausbau des Fernwärmenetzes
Garching · Ab 30. August wird die Energiewende Garching (EWG) den Ringschluss zwischen dem Brunnenweg und dem Römerhofweg legen, sowie den Sonnenbichlweg mit Fernwärmeleitungen erschließen.
Die Baumaßnahme erfordert eine Vollsperrung des Riemerfeldrings und des Sonnenbichlweges. Im Bereich des Riemerfeldrings ist eine halbseitige Sperrung nicht möglich, da die vorhandenen Versorgungsleitungen nur das Verlegen der Fernwärmeleitungen in der Straßenmitte zulassen. Auch durch die Einbindung der Kreuzungsbereiche sind die Vollsperrungen notwendig.
Daher wird der Riemerfeldring in diesem Abschnitt sowie der Sonnenbichlweg ab dem 30. August für zwei Wochen gar nicht oder nur unter sehr erschwerten Bedingungen anfahrbar sein, teilt die Stadtverwaltung mit.
Ein beidseitiges Haltverbot einschließlich der Parkbucht wird angeordnet. Anwohner können im Bereich des Brunnenweges (Ostseite) sowie am Riemerfeldring, Richtung Kreuzeckweg (einseitig) parken. Der Römerhofweg kann über den Hüterweg angefahren werden. Die EWG bittet alle Anwohner schon jetzt um Verständnis.
Auswirkungen auf Abfallentsorgung
Aufgrund der Vollsperrung bittet die Stadtverwaltung die Anrainer, zwischen 30. August und 12. September die Abfalltonnen an der Ecke Brunnenweg / Riemerfeldring zur Leerung bereitzustellen. Die improvisierte Sammelstelle wird gekennzeichnet.
Artikel vom 18.08.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)