Mit seinen jüngsten Vorstandswahlen hat der Männergesangverein Germania Aubing von 1894 einen bedeutenden Generationswechsel vollzogen. Nach über 50 Jahren im Amt gab der erste Vorstand Helmut Pfundstein den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Sebastian Kriesel ab. Eingetreten war Pfundstein 1958 noch vor dem 65. Jubiläum. „Damals startete der Verein eine große Werbekampagne, um junge Männer für den Verein zu gewinnen. „Mein Großvater Sylvester Ellenrieder war seit den 30iger-Jahren Mitglied des Vereins. Also lag es nahe, auch mich einzuladen“, erzählte er bei der Wahlversammlung. Sehr viele schöne Erlebnisse, Auftritte, Ausflüge verbinde er mit dem Verein, den er prägen und gestalten konnte.
„Ich bin glücklich, dass ich den Verein so lange leiten durfte, und bedanke mich dafür sehr herzlich“, sagte er. „Ich bin und bleibe auch nach 67 Jahren Mitgliedschaft noch mit Kraft und Freude ein Sänger“, so Pfundstein. Aber der Wechsel in der Vorstandschaft sei „überfällig“. Er selbst hatte Kriesel als Nachfolger vorgeschlagen. Künftig wird Kriesel von zwei Stellvertretern unterstützt: dem jungen Sänger Paul Krückl und von Helmut Pfundstein.
Kassier Josef Fürst und Schriftführer Gerhard Fleck wurden in ihren Ämtern bestätigt. Viele junge und auch erfahrene Sänger ergänzen die Vorstandschaft und den Ausschuss durch zusätzliche Positionen. Für Kriesel ist das neue Amt im Traditionsverein eine Ehre. „Es macht mich sehr stolz, in große Fußstapfen zu treten, aber auch einen Verein lenken zu dürfen, den es seit 131 Jahren gibt und der das Aubinger Dorfleben seit jeher aktiv mitgestaltet. Es ist aber auch schön, eine Gemeinschaft zu führen, die sich Kultur, Musik und Gesang verschrieben hat“, sagte er.
Seit über 20 Jahren ist er bereits im Männergesangsverein Mitglied, 15 Jahre davon als stellvertretender Vorsitzender. Kriesel war Münchner Chorbube und später als Männerstimme aktiv, „ich singe schon mein Leben lang gerne.“ Singen sei „wichtiger Ruhepol“ und „Auszeit aus dem hektischen Alltag“. Am neuen Vorstand schätze er die Mischung als Erfahrung und neuen Ideen. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und insbesondere über die tolle Besetzung im Vorstand. Das ist eine tolle Mischung aus Erfahrung und Jugendlichkeit, toll für die weitere Entwicklung des Vereins.“
Das nächste große Konzert des Vereins steht übrigens schon vor der Tür: Am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr findet die Sommerserenade im Pfarrsaal von St. Quirin in Aubing statt. Kriesel sagt azu: „Unser Verein lädt alle Musikliebhaber herzlich ein, diesen besonderen Abend mit uns zu verbringen und sich von der musikalischen Vielfalt des Chores begeistern zu lassen. Diesmal lautet unser Motto „Prost, Mahlzeit”. Es gibt launige Lieder und Couplets rund ums Essen und Trinken.“