Bild
Bild

„Try It Dry?” Suchtberatungsstelle lädt ein


Von red
Trocken bleiben, also keinen Alkohol trinken, ist für Suchtkranke eine fortwährende Herausforderung. (Foto: mha)
Trocken bleiben, also keinen Alkohol trinken, ist für Suchtkranke eine fortwährende Herausforderung. (Foto: mha)
Trocken bleiben, also keinen Alkohol trinken, ist für Suchtkranke eine fortwährende Herausforderung. (Foto: mha)
Trocken bleiben, also keinen Alkohol trinken, ist für Suchtkranke eine fortwährende Herausforderung. (Foto: mha)
Trocken bleiben, also keinen Alkohol trinken, ist für Suchtkranke eine fortwährende Herausforderung. (Foto: mha)

Am Dienstag, 29. April, findet in den Räumlichkeiten der Suchtberatungsstelle des Blauen Kreuzes (Ottostraße 55 a, 1. Stock) die Veranstaltung „Try It Dry? Try Suchtberatung!” statt. Von 13.30 bis 15.30 Uhr dreht sich alles um das Thema „Dry Challenges” sowie die Suchthilfe-Angebote für Betroffene und Angehörige im Landkreis München.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Mit dem Motto „Try Dry? Try Suchtberatung!“ sollen alle die Suchtberatungsstelle im Landkreis München (noch besser) kennenlernen. In einem kurzen Fachimpuls haben die Gäste die Möglichkeit zu erfahren, was eine solche Challenge bewirken kann.

Im Anschluss möchten die Veranstalter alle auf einen interaktiven „Weg durch die Suchthilfe“ durch ihre Räumlichkeiten mitnehmen. Die Teilehmenden lernen dabei die verschiedenen Möglichkeiten der Beratung und Behandlung von suchtkranken oder suchtgefährdeten Menschen und ihren Angehörigen kennen.

Die Teilnahme ist kostenlos, erbeten wird nur eine Anmeldung mit Angabe der Personenzahl per E-Mail an suchtberatung.ottobrunn@ blaues-kreuz.de

north