Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema reisen

Island aus nächster Nähe erleben kann man bei der 14-teiligen Filmdokumentation im Kulturhaus.  (Foto: Dieter von Essen )

14-teilige Filmreihe zeigt Island aus nächster Nähe

Nach der abenteuerlichen dreimonatigen Reise kreuz und quer durch Madagaskar, die mit Teil 43 im Dezember endete, startet Dieter von Essen am Freitag, 3. Januar, um 18.00 Uhr im Toni-Pfülf-Zimmer des Kulturhauses am Curt-Mezger-Platz 1 mit einer neuen 14-teiligen Filmreihe. Sie hat Island, das Land der Geysire und Vulkane, Gletscher und Eisberge, zum Thema. Die Zuschauer besichtigen neun der zehn schönsten Wasserfälle des westlichsten europäischen Landes aus nächster Nähe, klettern hinter den Wasserstrahl, beobachten vom Schiff aus Wale und Orcas, wandern entlang von märchenhaften Canyons oder auf einen Vulkan hinauf. Es gibt eine phantastische Vogelwelt am Myvatnsee zu bestaunen; man geht mitten durch verschiedene, in allen Farben leuchtende Thermalfelder, vorbei an heißen Quellen, Schlammtöpfen, Fumarolen und Solfataren.
10.12.2024 18:03 Uhr
query_builder2min
Sichtlich wohl fühlten sich schottische Fans in München, hier am Freitag, vor dem Eröffnungsspiel.  (Symbolbild: mha)

Schottischer Fan sagt „Danke München”

Mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland startete die UEFA EURO 2024. Tausende Fans von der Insel waren aus diesem Anlass in die bayerische Landeshauptstadt gekommen – und fühlten sich offensichtlich wohl. Einer von ihnen, Neil L., hat sich die Zeit genommen, Oberbürgermeister Dieter Reiter Danke zu sagen für die Gastfreundschaft der Münchner: „Da ich nun mit meiner Frau auf dem Weg nach Köln bin, halte ich es für richtig und angemessen, Sie auf den Empfang und die Freundlichkeit aufmerksam zu machen, die wir von den Menschen Ihrer Stadt während unseres viertägigen Besuchs im Rahmen des Fußballspiels Deutschland gegen Schottland erhalten haben. Ich habe von Ihren freundlichen Kommentaren zum allgemeinen Verhalten der ›Tartan-Army‹ gelesen und wollte mich revanchieren. Wir begleiten Schottland – als Teil der ›Tartan-Army‹ – seit vielen Jahren durch ganz Europa und darüber hinaus. Oft zaubern unsere Kilts ein warmes Willkommenslächeln auf die Gesichter der Menschen, wenn wir durch die Straßen der Stadt gehen, die wir besuchen. Von dem Moment an, als wir ankamen, erhielten wir von Ihren Bürgern tatsächlich ein spontanes, warmes Lächeln, und einige Leute sagten ›Hallo‹, als wir an ihnen vorbeikamen. Wir hatten sogar Kinder, die mit breitem Lächeln ›Schottland‹ riefen!
20.06.2024 11:45 Uhr
query_builder3min
invisible
"Reisen Rasen Rappen"Reise-Filmabend in St. GabrielEinmal rund um den GlobusVolkshochschule öffnet die TürenSicher reisen mit Hund
north