33 Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres haben ihre Probezeit an der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken erfolgreich bestanden. Nach dem Orientierungseinsatz in den Starnberger Kliniken starten die Auszubildenden nun in die Pflichteinsätze auf den Stationen – in der Pädiatrie, der ambulante
Versorgung und der Langzeitpflege. Die praktische Ausbildung der Schüler wird von den Kliniken Starnberg, Herrsching und Seefeld übernommen.
„Ich bin sehr stolz, es war ein Prozess, der viel Engagement erfordert hat“, sagt die Schulleiterin Daniela Matzke. Auch in diesem Jahr konnten wegen der hohen Nachfrage wieder zwei Klassen eröffnen. Die Auszubildenden kommen aus insgesamt zwölf verschiedenen Nationen. Die Internationalität zeige, dass eine offene und tolerante Gesellschaft eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der pflegerischen Versorgung spiele, sagt Matze