Ein neues Kapitel grüner Politik im Landkreis wurde kürzlich in der Schlossberghalle aufgeschlagen: Die Grüne Jugend (GJ) Starnberg hat sich offiziell gegründet.
Die konstituierende Sitzung startete mit Vorstandswahl und Satzungsbeschluss. Danach ging es weiter mit Redebeiträgen und engagierten Gesprächen.
Der neu gewählte Vorstand besteht aus vier jungen Erwachsenen zwischen 19 und 25 Jahren, die sich für eine gerechte, ökologische und zukunftsorientierte Politik starkmachen wollen. Als Sprecherinnen wurden Elisa Schilling aus Inning sowie Adele Derksen aus Gauting gewählt. Tarek Luft, ehemaliger Gemeinderat in Gauting, übernimmt die politische Geschäftsführung, Valentin Schrader aus Stockdorf das Amt des Schatzmeisters. „Wir wollen der jungen Generation im Landkreis eine Stimme geben – laut, unabhängig und progressiv“, sagte Elisa Schilling.
Auch politische Prominenz war vor Ort: Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, selbst einst Sprecherin der Grünen Jugend Starnberg, lobte das Engagement: „Ihr seid nicht nur die Zukunft – ihr seid das Jetzt.“ Bundestagsabgeordneter Karl Bär betonte, wie wichtig es sei, junge Menschen in politische Entscheidungen einzubinden.
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Gründung und betont die Eigenständigkeit der Jugendorganisation. Die Grüne Jugend Starnberg steht allen Interessierten unter 30 Jahren offen, die aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft mitwirken wollen. Weitere Infos unter www.gruene-starnberg.de.