Faszination Vulkan: Im Rahmen dieses Themenschwerpunkts zeigt das Theaterforum Gauting e.V. im bosco, Bürger- und Kulturhaus, zum Auftakt die Ausstellung „Vulkanmenschen” von Ulla Lohmann. Die Fotografin porträtiert nicht nur das feurig-schöne Spektakel der Vulkane, sondern vor allem die Menschen, die im Einklang mit den Naturgewalten leben. Die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag, 25. Mai, zu sehen.
Ob auf der italienischen Insel Vulcano, den Kanaren, auf Island oder an einem der über 150 indonesischen Feuerspucker: Weltweit leben Menschen an, auf und insbesondere mit Vulkanen. Sie profitieren etwa von fruchtbaren Böden – und haben zugleich den Tod unmittelbar vor der Haustür. Die renommierte und preisgekrönte Naturfotografin und Vulkanforscherin Ulla Lohmann ist fasziniert von dieser Urkraft der Erde und begibt sich immer wieder hautnah auf die Suche nach dem Leben an und mit Naturgewalten.
Von Papua-Neuguinea über Indonesien, den Kongo und die Kanaren bis zu den Vulkanen Islands, der USA, Vanuatus und Italiens – Ulla Lohmann hat die spektakulärsten Vulkane der Welt und ihre Anwohner besucht. In eindrucksvollen Bildern zeigt sie in Ihrer Fotoserie, wie Menschen weltweit gelernt haben, mit Vulkanen zu leben, diese für sich zu nutzen und von ihnen zu profitieren.
Ulla Lohmann, Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin, ist eine leidenschaftliche Abenteurerin mit einer ausgeprägten Faszination für Vulkane. In einen der größten aktiven Krater, den Benbow in der Südsee, ist sie als erste Frau 600 Meter tief hinabgestiegen – und das mehr als einmal. Sie arbeitet sie unter anderem für GEO, National Geographic, Stern, ARD, ZDF, Red Bull und die BBC.
Infos und Tickets unter: Tel. 089/45238580 oder www.bosco-gauting.de.