KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Der inoffizielle Harry Potter Reiseführer
Wir verlosen 3 Bücher
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Diskussion mit Wissenschaftlern
Maxvorstadt · Aktuelle Themen
Maxvorstadt · Mit Wissenschaftlern in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen aus der Wissenschaft diskutieren, das können Interessierte mit der neuen Veranstaltungsreihe «Café & Kosmos«. Die Reihe startet am Montag, 31. Mai, um 19 Uhr mit dem Thema Urknall im Tunnel im Café Jasmin (Steinheilstraße 20, U2, Theresienstraße). Der Physiker Dr. Stefan Stonjek vom Max-Planck-Institut für Physik wird in einer kurzen Einführung erklären, was im neuen Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) am Forschungszentrum CERN in Genf passiert und dann für eine offene Diskussion mit dem Publikum zur Verfügung stehen.
Seit Ende März beschleunigt der neue, große Teilchenbeschleuniger LHC am CERN winzige atomare Teilchen auf Energien, die man auf der Erde noch nie zuvor erreicht hat. Der Physiker Dr. Stefan Stonjek arbeitet am ATLAS-Teilchendetektor, einem der LHC-Experimente, mit denen die Wissenschaftler versuchen, grundlegende Fragen zu beantworten: Woraus besteht das Universum? Was passierte beim Urknall? Warum gibt es mehr Materie als Antimaterie? Was sind die Dunkle Materie und Energie, die 95 Prozent des Universums ausmachen? In diesem komplett neuen Energiebereich wird es auch viel Neues, Unbekanntes zu entdecken geben.
Der Eintritt ist frei. Infos unter Telefon: 3 00 00 39 80.
Artikel vom 19.05.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)