KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Radlnight und Radlfrühjahrsmarkt am 24. und 25. April
München · München tritt in die Pedale

Für Münchens Radler ist nächstes Wochenende einiges in der Stadt geboten. Foto: Manuel Ferrigato
München · Die Landeshauptstadt München stellt das Fahrradfahren am Wochenende des 24. und 25. April mit spektakulären Events ins Zentrum der Geschehnisse. Am Samstag findet erstmals die große Münchner Radlnight statt. Prominente Straßen auf dem Altstadtring werden für den Autoverkehr gesperrt, damit Tausende von Radlern sie befahren können.
Auf der Strecke projizieren Lichtkünstler das Fahrrad großflächig, zum Beispiel an Tunnelwände. Eine rauschende Radlparty auf dem Marienplatz rundet das einzigartige Spektakel ab.
Die Radlnight findet am Samstag, 24. April, ab 19 Uhr auf dem Marienplatz statt. Radlabstellplätze gibt es im Marienhof, im Tal, am St.-Jakobs-Platz und am Sendlinger Tor. Der anschließende Radlcorso startet um 21 Uhr auf dem Marienplatz. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Für alle, die noch nicht das passende Rad für diese Saison gefunden haben, eröffnet am Sonntag ein Fahrradmarkt vor dem Verkehrszentrum seine Pforten. Hier gibt es Räder aller Art zum Ausprobieren und Kaufen: Zweiräder, Dreiräder, Falträder, Pedelecs, Kinderräder, Lastenräder, Anhänger und umfangreiches Zubehör.
Nebenbei wird ein kostenloser Fahrradcheck und Radlkurse für Menschen mit körperlichen Einschränkungen angeboten. Zudem treten Bikepolo-Spieler gegeneinander an und DJ-Sets sorgen für gute Stimmung. Der Radlfrühjahrsmarkt findet am Sonntag, 25. April, von 11.00 bis 17.30 Uhr am Bavariapark (Platz vor dem Verkehrszentrum) statt. Die Teilnahme ist ebenfalls kostenlos.
Artikel vom 14.04.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)