KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Seniorennachmittag in Pliening
Pliening · Fit im Alter

Konzentriert lauschten die Besucher Ulrike Urban bei ihrem Vortrag über Ernährung im Alter. Foto: VA
Pliening · Marita Betz, Seniorenreferentin der Gemeinde Pliening, hatte zum Seniorennachmittag ins Bürgerstüberl eingeladen und einen interessanten Vortrag versprochen: »Fit im Alter - Gesund essen, besser leben«. Es wurde ein anregender Nachmittag. Der Zuspruch der Besucher war enorm. Ulrike Urban, Ernährungswissenschaftlerin von der Verbraucherzentrale Bayern hatte viel Interessantes über Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Getränke zu berichten.
Denn mit dem Älterwerden wird das Thema Gesundheit immer wichtiger. Sich richtig zu ernähren und ausreichend zu bewegen trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. So haben Kopfschmerzen, Schwindelgefühle oder verminderte Konzentrationsfähigkeit oft eine einfache Ursache: »Viele Senioren trinken zu wenig, da das Durstgefühl im Alter nachlässt«, erklärte Urban. Wer bereits nach dem Aufstehen ein Glas Wasser trinkt und sich tagsüber Saftschorlen, Tee oder Mineralwasser in Reichweite stellt, schafft leicht die empfohlene Trinkmenge von eineinhalb Litern.
Im Alter sinkt auch der Energiebedarf. Umso mehr kommt es darauf an, die Lebensmittel bewusst auszuwählen. Schließlich muss der Körper weiterhin ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sein. »Hilfreich ist ein Ernährungsstil mit viel Obst und Gemüse, Vollkorn und fettarmen Milchprodukten«, fasste Ernährungsexpertin Urban die Empfehlungen zusammen. Besonders betonte sie, dass die Freude und der Genuss am Essen nicht zu kurz kommen dürften. Ein gesunder Lebensstil helfe, so aktiv und fit wie möglich älter zu werden.
Artikel vom 31.03.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Pliening (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)