KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Neue Ausstellung im Kulturzentrum
Messestadt · Porträts von realen Modellen

Porträts von Andrew Lim. Foto: VA
Messestadt · Im Kulturzentrum Messestadt Riem, Erika-Cremer-Straße 8, 3. Stock, findet am Donnerstag, 4. März, 18 Uhr, die Vernissage zur Ausstellung »Diese Zeichnungen sind auf ihre eigene Art ein Ziel« statt. Zu sehen sind Porträts von Andrew Lim: bis zum 30. April, jeweils Montag bis Freitag, von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) sowie zu den Abendveranstaltungen des Kulturzentrums.
Der Brite Andrew Lim, der seit zwei Jahren in München in der IT-Branche arbeitet und in England Kunst studiert hat, zeigt in seiner Ausstellung im Kulturzentrum Messestadt Porträtzeichnungen. Lim arbeitet grundsätzlich mit realen Modellen. Anders als viele andere bevorzugt er diese Arbeitsweise, da ihm beim Abzeichnen von Fotos der so wesentliche Kontakt zum Porträtmodell fehlt: es geht zu viel von dessen eigentlichem Wesen verloren. Im Beisein einer Person zu arbeiten, bedeutet zwar einen wesentlich schwierigeren Schaffensprozess, aber dieser ist lohnend: auch im Ergebnis wird dieser Unterschied sichtbar, ja sogar spürbar: die Porträts wirken authentischer und präsenter.
Bereits Künstler vergangener Epochen wie Holbein und Ingres widmeten sich dem Porträtzeichnen und zeigten, dass dies eine ernstzunehmende und sehr ansprechende Ausdrucksweise künstlerischen Schaffens ist.
Artikel vom 24.02.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)