KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
2. S-Bahn-Stammstrecke: Plan liegt bis 1. Juli aus
Zentrum · Planänderungen am Marienhof
Zentrum · Die Planänderungen im Bereich Marienhof der 2. S-Bahn-Stammstrecke liegen öffentlich aus. Ergebnis der im Januar 2006 durchgeführten Erörterung des Planfeststellungsabschnitts 2 Mitte (Karlsplatz – Isar mit Station Marienhof) der 2. S-Bahn-Stammstrecke München wurde die Planung im Bereich des Marienhofs vom Vorhabenträger DB ProjektBau GmbH geändert.
Diese Änderungen betreffen im Wesentlichen den in der Maffeistraße vorgesehenen Plattenbelag, die Oberfläche des Marienhofs, das Sperrengeschoss der geplanten S-Bahnstation und damit einhergehende Modifikationen beim Brandschutzkonzept. Als Folge der geänderten Planungen im Bereich des Marienhofs werden zusätzliche Baumrodungen erforderlich, die in den bisherigen Planfeststellungsunterlagen (Umweltverträglichkeitsstudie und Land- schaftspflegerischer Begleitplan) nicht enthalten waren. Der Ausgleich dieses Eingriffs ist Gegenstand der Tekturunterlagen »Umwelt«, die darüber hinaus weitere Detailänderungen bei der Umweltplanung der 2. S-Bahn-Stammstrecke (Leuchtenbergring, Strassergelände Aubing) enthalten.
Planfeststellungsbehörde ist das Eisenbahn-Bundesamt – Außenstelle München, Anhörungsbehörde ist die Regierung von Oberbayern. Der geänderte Plan liegt bis 1. Juli beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b (altes technisches Hochhaus), Erdgeschoss – Raum 071, zur allgemeinen Einsicht aus (Montag bis Donnerstag 9 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 14 Uhr, barrierefreier Eingang an der Ostseite des Gebäudes – Blumenstraße 28 a). Die Einwendungsfrist läuft am 15. Juli 2008 ab.
Die Regierung von Oberbayern weist ausdrücklich darauf hin, dass bereits im Anhörungsverfahren im Sommer 2005 erhobene Einwendungen Gegenstand des Planfeststellungsverfahrens bleiben und nicht erneut vorgebracht werden brauchen.
Artikel vom 04.06.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Lehel (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)