KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Erflgreiche DKMS-Aktion
München · Stammzellenspender gefunden

Sabrina Döring, Lea Döring (Tochter), Luis Döring (Sohn) und Ben Döring (Vater) freuen sich, dass über die Typisierungsaktion entsprechende Spender gefunden werden konnten. Foto: Lüttecke
München · Die Nachricht war ein Schock, für Sabrina, ihre Familie und den gesamten Freundeskreis: Wieder war der Krebs zurückgekehrt, nachdem er vor Jahren scheinbar besiegt worden war. Im Herbst 2022 trat die Krankheit neu auf, dringend wurde ein Stammzellenspender gesucht. Jetzt endlich gibt es eine gute Nachricht für Sabrina Döring. Die an Leukämie erkrankte junge Frau hat endlich einen Spender gefunden. "Sabrina befindet sich bereits in der Klinik, wenn alles gut geht, findet kommenden Mittwoch die Transplantation statt", berichtet der erleichterte Vater.
Im vergangenen Dezember hatte Hans Eittinger zusammen mit der Krankenhausleitung des kbo-Isar-Amper-Klinikums eine oberbayernweite Typisierungsaktion gestartet. An mehr als15 Standorten von kbo, von Fürstenfeldbruck über Garmisch-Partenkirchen, von Ingolstadt über Haar bis nach Taufkirchen (Vils) fanden die Aktionen statt. "Die Unterstützung der Klinikleitung war entscheidend, denn die Klinik übernahm die Kosten der Typisierung bei der DKMS. Erst dadurch konnten wir die Kolleginnen und Kollegen aufrufen, sich zu registrieren", so Eittinger. Die Resonanz war fantastisch, insgesamt haben sich über 805 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter registrieren lassen. "Wir wissen nicht, ob einer der 805 Kollegen der Spender ist, das darf uns die DKMS aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mitteilen. Wichtig ist nur, dass ein Spender gefunden wurde. Unser Dank geht an die KollegInnen, die sich registrieren haben lassen, denn sie retten durch die Registrierung damit das Leben anderer Menschen" so Geschäftsführer Franz Podechtl. Das gesamte Team des kbo-Isar-Amper-Klinikums wünschen Sabrina und ihrer Familie alles Gute und schnelle Genesung. An einer Typisierungsaktion kann jeder teilnehmen, es gelten nur wenige Einschränkungen. Weitere Informationen findet man unter www.dkms.de
Artikel vom 13.03.2023Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)