KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Endlich Ordnung schaffen
Wir verlesen drei brandneue Ratgeber
Weitere Gewinnspiele
Für Tram nach Johanneskirchen
Johanneskirchen · Bauantrag eingereicht

Die Tram fährt künftig durch die Johanneskirchner Straße. Am Ringofenweg entsteht eine Haltestelle. Foto: bas
Johanneskirchen · Die Stadtwerke München (SWM) haben kurz vor dem Jahreswechsel bei der Regierung von Oberbayern (ROB) den Planfeststellungsantrag für die Tram-Nordtangente eingereicht.
Der Start des Genehmigungsverfahrens markiert den nächsten Meilenstein auf dem Weg zu der etwa einen Kilometer langen Straßenbahn-Neubaustrecke, die an der Regina-Ullmann-Straße von der Strecke nach St. Emmeram abzweigen und den S-Bahnhof Johanneskirchen anbinden soll.
Diese ist ein wichtiger Baustein der so genannten Tram-Nordtangente, die auch die Strecken vom Elisabethplatz zur Tivolistraße mit Abzweig zur Münchner Freiheit umfasst. "Durch diesen vergleichsweise kurzen Neubauabschnitt wird die Anbindung der nordöstlichen Stadtteile und künftig auch Schwabings an die Flughafen-S-Bahn deutlich verbessert", teilen die SWM mit. Zudem soll durch eine neue, kombinierte Haltestelle für Tram und Bus in Johanneskirchen das Umsteigen zu den Buslinien und zur S-Bahn deutlich erleichtert werden.
Die Strecke soll nach aktuellem Planungsstand in den Jahren 2024 bis 2025 gebaut und möglichst zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 in Betrieb genommen werden. Erste Vorarbeiten könnten noch 2023 stattfinden.
Artikel vom 20.07.2022: Tram nach Johanneskirchen soll verbinden und entlasten
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Johanneskirchen (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)