KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Voller Überraschungen
Karten gewinnen für die Lange Nacht der Museen
Weitere Gewinnspiele
Seniorin übergibt Bargeld und Schmuck
Freimann · Falscher Polizeibeamter erfolgreich
Freimann · Am Donnerstag, 13. Oktober, gegen 15 Uhr, wurde eine 83-Jährige mit Wohnsitz in Freimann von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen. Dieser berichtete der Seniorin, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall ein Kind tödlich verletzt habe. Sie müsse nun eine Kaution zahlen, um nicht ins Gefängnis zu kommen.
Der falsche Polizeibeamte forderte die 83-Jährige dazu auf, ihr vorhandenes Bargeld und ihren Schmuck zu verpacken und an einen angeblichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft zu übergeben. Die Seniorin kam der Aufforderung nach und übergab ihre Wertsachen, die in ihrer Handtasche verpackt waren, einem unbekannten Mann. Erst als ihre Tochter sie im Laufe des Tages an einen geplanten Konzertbesuch erinnerte, wurde die Täuschung offenbar. Die Tochter der 83-Jährigen verständigte den Polizeinotruf. Durch die Tat erlitt die 83-Jährige einen finanziellen Schaden von mehreren zehntausend Euro.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, schlanke Statur, südländischer
Typ, dunkler unrasierter Bart, ungepflegte Zähne, grau/olivfarbene Jacke,
rechteckige blaugraue Umhängetasche mit roter Aufschrift und breitem Gurt,
führte ein kleines älteres schwarzes Mobiltelefon mit sich
Zeugenaufruf:
Wer
hat Wahrnehmungen zu oben beschriebener Person gegen 17 Uhr im Bereich der
Dachauer Straße gemacht? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Fachkommissariat
3, AG Phänomene, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle
in Verbindung zu setzen.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Freimann (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)