KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Zwei Betrunkene kassieren mehrere Anzeigen
Schwabing · Rassistischer Angriff in Tram
Schwabing · Am Donnerstag, 14. Juli, gegen 16.40 Uhr, befanden sich eine 50-Jährige und ein 33-Jähriger zusammen in der Trambahnlinie 12 in Richtung Romanplatz. Nach Angaben von Zeugen wurden andere Fahrgäste in der Tram von den beiden alkoholisierten Personen verbal belästigt, als sich die Trambahn in der Schwere-Reiter-Straße kurz vor der Haltestelle Barbarastraße befand.
Ein weiterer männlicher Fahrgast mischte sich ein und forderte die beiden auf, die betroffenen Fahrgäste in Ruhe zu lassen. Daraufhin wurde dieser Fahrgast, der nach den Zeugenangaben eine dunklere Hautfarbe hatte, von dem 33-Jährigen rassistisch verbal beleidigt. Anschließend kam es zu einem Gerangel zwischen dem Fahrgast und dem 33-Jährigen, bei dem beide zu Boden fielen. Im weiteren Verlauf schlug zudem die 50-jährige Tatverdächtige auf den bislang unbekannten Fahrgast ein.
Mehrere Zeugen konnten den Vorfall beobachten und verständigten die Polizei. Beim Eintreffen der eingesetzten Streifen konnte der geschädigte Fahrgast nicht mehr angetroffen werden. Die unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg.
Die beiden Tatverdächtigen wurden wegen Volksverhetzung, rassistischer Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung angezeigt. Nach der Anzeigenbearbeitung und einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurden sie wieder entlassen.
Zeugenaufruf:
Wer
hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Schwere-Reiter-Straße auf Höhe
der Haltestelle Barbarastraße und im dortigen Nahbereich Wahrnehmungen gemacht,
die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere der bislang noch unbekannte Geschädigte oder Zeugen die Hinweise auf den Geschädigten geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Artikel vom 18.07.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)