KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Weitere Gewinnspiele
Seniorin betrogen
Au · Falsche Kriminalbeamtin am Telefon
Au · Am Montag, 13. Juni, im Zeitraum zwischen 12.30 und 16.50 Uhr, erhielt eine über 70-Jährige einen Anruf. Am Telefon gab sich eine Frau als Kriminalbeamtin aus, welche wegen eines vermeintlichen Raubüberfalls ermitteln würde.
Die Polizei warnt und rät zu einem Rückruf bei Familie, Hausverwaltung, Behörde oder den Notruf der Polizei.
Gegenüber der über 70-Jährigen gab die Anruferin an, dass bei einer Täterfestnahme ein Zettel mit der Adresse der Seniorin aufgefunden wurde. Darüber hinaus wurde sie nach ihren Wertgegenständen und ihrem Kontostand befragt. Die Anruferin schaffte es, die Seniorin davon zu überzeugen, dass sie eine echte Polizeibeamtin am Telefon habe.
Das Telefonat wurde dann auch noch von einer männlichen Person übernommen. Auch dieser fragte weiterhin intensiv nach den finanziellen Mitteln, über die die über 70-Jährige verfüge. Die Täter konnten die gutgläubige Seniorin schließlich dazu bewegen, von ihrer Bank mehrere tausend Euro Bargeld abzuheben, welche sie im weiteren Verlauf an einen bislang unbekannten Abholer übergab.
Am darauffolgenden Tag verständigte die über 70-Jährige die Polizei über den Notruf 110. Erst hier konnte sie aufgeklärt werden, dass es sich bei den Telefonaten um Straftaten gehandelt hatte.
Artikel vom 15.06.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Au (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)