KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Gesichte und Geschichten
Grünwald · Leben auf der Burg

Die Burg Grünwald stammt aus dem Mittelalter und beherbergt ein spannendes Museum für die ganze Familie. Für die Turmbesteigung braucht es allerdings Kondition. Foto: Heike Woschee
Grünwald · Die Grünwalder Burg in der Zeillerstraße 3 bietet vielfältige Gelegenheit, in das Leben des Mittelalters einzutauchen, mehr über Ritter und Burgen zu erfahren und vom Burgturm aus über das Isartal und Grünwald zu blicken.
Wer diesen spektakulären Blick genießen möchte, muss zuvor aber Kondition beweisen, denn mehr als 120 Stufen muss man erklimmen, will man von der Turmspitze ins Tal blicken. Die tausendjährige wechselvolle Geschichte der Burg Grünwald und weiterer »Burgen in Bayern« wird auf drei Etagen lebendig und überaus anschaulich dargestellt.
Ein großes Burgmodell, originale Funde und Wandmalereien sind genauso zu sehen, wie Raritäten aus dem Besitz der vormaligen Bewohner wie der Familie Zeiller und der Familie Schwanthaler.
Derzeit kann man zusätzlich noch die Ausstellung "500 Jahre Grünwalder Konferenz" im Burghof bewundern. In der ganzjährigen Ausstellung erwachen die Protagonisten der Grünwalder Konferenz gleichsam zum Leben: Zehn lebensgroße Figuren „erklären" den Besuchern das historische Ereignis und dessen weitreichende Folgen für ganz Bayern.
Die Ausstellung ist im Innenhof der Burg Grünwald und auf dem Vorplatz der Kirche St. Peter und Paul zu sehen: Die 
Öffnungszeiten der Grünwalder Burg sind: Mi bis So, 10 bis 17 Uhr, der Eintritt zur Sonderausstellung ist frei. Geöffnet hat die Burg Grünwald von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
Zu erreichen ist die Burg Grünwald übrigens auch hervorragend mit der Trambahnlinie 25, hier muss man am Derbolfinger Platz aussteigen, der Fußweg beträgt etwa fünf Minuten. Der Eintritt kostet für das Burgmuseum 2,50 Euro, mit Turmbesteigung 3,50 Euro und wer auch noch die Sonderausstellung besuchen will, zahlt nochmals 2 Euro. Es ist aber auch möglich nur den Burgturm zu besteigen, das kostet 1 Euro. Kinder und Schüler zahlen jeweils nur 1 Euro.
Mehr Infos gibt es unter Tel. 089/6413218.
Artikel vom 02.06.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grünwald (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)