KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Weitere Gewinnspiele
25 Jahre Mehr Platz zum Leben
Harlaching/Untergiesing · Stadtgeschichte(n)

Die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben sorgt seit 25 Jahren für die Verbesserung der Lebensqualität vor Ort. Foto: BI Mehr Platz zum Leben
Harlaching/Untergiesing · Vor 25 Jahren hat sich die Bürgerinitiative (BI) „Mehr Platz zum Leben“ für die Umgestaltung des Hans-Mielich-Platzes eingesetzt. Sie hat Unterschriften gesammelt, den Wochenmarkt , das Freiluftschach und das „Kunstforum HMP“ initiert, zu Infoveranstaltungen geladen, Mini-Gärten am Straßenrand geschaffen und Feste gefeiert.
1997 stellte die BI den ersten Christbaum zum gemeinsamen Schmücken am Hans-Mielich-Platz auf und seit 2014 kümmert sie sich um die aufgelassene Bushaltestelle am Kolumbusplatz und schuf den "Halt 58". Die Jubiläums-Ausstellung, die im Giesinger Bahnhof am Bahnhofsplatz 1 gezeigt wird, soll zur Teilhabe an der Stadtgestaltung motivieren und die Veränderung im Viertel durch die BI aufzeigen.
Sie ist dort ab sofort bis zum 22. Mai zu sehen (zu den üblichen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr). "Wir wollen dazu motivieren den öffentlichen Raum mit kreativen Eingriffen zu erobern", erklärt BI-Sprecherin Melly Kieweg. Die Ausstellung selbst ist eine fotografische Reise in die Vergangenheit. Der Eintritt ist frei.
Artikel vom 25.04.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Harlaching (weitere Artikel)
- Untergiesing (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)