KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
TSV 1860 München unterliegt im Stadtduell
Ein Abschiedsakt für Türkgücü

Ergebniskosmetik: Richard Neudecker. Foto: Anne Wild
München-Giesing-Perlach · Türkgücü München verabschiedet sich Schritt für Schritt aus dem Profifußball. Im Nachholspiel gegen den TSV 1860 München nutzte das Perlacher Ensemble am Mittwochabend vor 8.503 Zuschauern seine letzte größere Bühne in dieser Saison und betrieb sportlich erfolgreich Eigenwerbung. Mit 2:1 (0:0) besiegte der designierte Absteiger den TSV 1860 München, dessen Serie von sechs Spielen ohne Niederlage verdient endete.
Nach einer aus Sicht der Gäste schwachen ersten Halbzeit, in der die Mannschaft von Trainer Michael Köllner in Summe auf nicht mehr als drei Torschüsse aus der Distanz und einen Eckball kam, ging es torlos in die Kabinen. Als »taktisch überragend gespielt«, wertete Türkgücüs Trainer Andreas Heraf diese Phase. Im zweiten Durchgang brachten zwei eingewechselte Akteure den Sieg für die Gastgeber.
Stürmer Eric Hottmann bot mit einem technisch feinen Seitfallzieher von der Strafraumgrenze aus ein Kabinettstückchen zum 1:0 (77. Min.). Die Löwen hatten zuvor einmal mehr den Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone gebracht. Auch am zweiten Treffer war Hottmann beteiligt, als er im Duell mit Innenverteidiger Niklas Lang zu Boden ging. Schiedsrichter Richard Hempel entschied auf Strafstoß, den Sercan Sararer sicher zum 2:0 nutzte (86. Min.). Der Anschlusstreffer durch Richard Neudecker in der Schlussminute kam zu spät für eine Wende (90. Min.).
Köllner erklärte in der Pressekonferenz nach Schlusspfiff: »Wir hatten zu viele Ungenauigkeiten in unserem Spiel, um ins Rollen zu kommen, viele technische Fehler. Dann wird’s halt schwer, wenn du nachlaufen, dir den Ball holen und wieder aufbauen musst.« Das Fazit des Oberpfälzers: »Ein technisch ganz schlechtes Spiel von uns.« Gelegenheit zur Wiedergutmachung hat der TSV 1860 München am Montagabend, wenn um 19 Uhr der Hallesche FC im Grünwalder Stadion gastiert.
(as)
Artikel vom 17.02.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- Perlach (weitere Artikel)
- TSV 1860 aktuell (weitere Artikel)