KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Wir sind da!
Neubiberg · 1700 Jahre jüdisches Leben

Uwe Seltmann liest am 1. Dezember im Rahmen von "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Foto: Yura Drugvk.com/drug_photo
Neubiberg · »Wir leben ewig, wir sind da“, zitiert Uwe von Seltmann den jüdischen Dichter Leyb Rosenthal, der am Ende des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten getötet wurde. Sein Buch zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, das er nach diesem Lied benannt hat, stellt der Autor im Rahmen einer Lesereise vor.
Uwe von Seltmann beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit der wechselvollen Geschichte jüdischen Daseins in Deutschland – mit tiefer Zensur, aber auch mit großer Bereicherung des Lebens.
Die Lesung findet am Mittwoch, 1. Dezember, um 19.30 Uhr im Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8, in Neubiberg statt. Der Eintritt für Erwachsene an der Abendkasse beträgt 14 Euro, im Vorverkauf 12 Euro, für MMB 7 Euro. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Vorverkauf: Gemeindebibliothek, Buchhandlung Lentner, München Ticket, Info-Telefon 089/600 12-70.
Artikel vom 25.11.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Neubiberg (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)