KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
"Verschiebung in das Jahr 2021 ist ein Lichtblick"
München · Stadtrat stimmt EM-Verschiebung zu
München · Die Landeshauptstadt München bleibt Gastgeberin der UEFA EURO 2020: Der Stadtrat hat diese Woche beschlossen, dass die vier Spiele der Fußball-Europameisterschaft, die im Juni und Juli 2020 hätten stattfinden sollen, im Juni und Juli 2021 in München ausgetragen werden sollen.
Im ersten Gruppenspiel spielt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in München gegen den Weltmeister Frankreich, im zweiten gegen Europameister Portugal. Der Gegner des dritten Vorrundenspiels wird erst noch in einer Playoff-Runde ermittelt. Auch das geplante Viertelfinale findet in München statt. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Fans, die ihre Tickets zurückgeben möchten, können dies aber tun. Die Modalitäten finden sich unter www.uefa.com.
"Viele positive Impulse für unsere Stadt"
Auch der Name des Turniers bleibt übrigens bestehen, dies hat die UEFA vergangene Woche beschlossen: Obwohl die Europameisterschaft erst 2021 stattfindet, heißt die Veranstaltung weiterhin UEFA EURO 2020. Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Die Fußball-Europameisterschaft 2020 musste wegen des Coronavirus für dieses Jahr abgesagt werden. Umso mehr freut es mich, dass der Stadtrat einer Verschiebung ins kommende Jahr zugestimmt hat. Die EM bringt viele positive Impulse für unsere Stadt und die Stadtgesellschaft mit sich. Gerade jetzt brauchen wir den Ausblick auf solche Veranstaltungen.“
Sportreferentin Beatrix Zurek: „Sport gibt vielen Menschen Halt. Ein umso erschreckenderes Zeichen war die Absage der Fußball-EM und aller anderen großen Sportveranstaltungen für viele Sportfans in München und anderswo. Die Verschiebung in das Jahr 2021 ist ein Lichtblick: Es wird wieder aufwärts gehen. Das ist ein wichtiges Signal.“
Artikel vom 07.05.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)