KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Michael Ried stellt aus
Zeichnungen nach Karl Valentins Fotos
Haidhausen · Das Haus der Eigenarbeit (Wörthstraße 42) zeigt bis zum 7. Mai eine Ausstellung des Künstlers Michael Ried. Der Eintritt ist frei.
"A oids Buidl vo München is mehra wert ois a Brillant": Seit den 20er-Jahren hatte Karl Valentin fotografische Ansichten des “Alten München” gesammelt, entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach Vorlagen aus Valentins Sammlung hat der Künstler Michael Ried Zeichnungen geschaffen.
Michael Ried ist im Viertel bekannt – nicht nur, weil er in den Lokalen Haidhausens seine Kunsthefte vertreibt. Sein Spektrum ist breit, es reicht von Comics, Aquarellen und Siebdrucken bis hin zu Tusche und Pastell. Immer stellt Ried in seinen Arbeiten einen lokalen Bezug her.
Die Zeichnungen verraten die Geistesverwandtschaft zwischen dem großen Münchner Komiker und dem Haidhauser Original. Karl Valentin hatte sich darüber beklagt, wie München schon in der Zwischenkriegszeit sein Gesicht verändert und “newyorkelt”, Michael Ried drückt den facettenreichen Blick auf seine Heimatstadt so aus: “Es gibt zwei München – das geografische und das, das Du im Herzen trägst.”
Artikel vom 26.03.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haidhausen (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)