KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Die Kolumne von Verena Dietl, Stadträtin und sportpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion
München · So läuft’s

Verena Dietl (SPD), Stadträtin und sportpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion.
München · Liebe Leserinnen und Leser, geht es Ihnen mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr genau so wie mir? Ich denke an Neujahr meistens an mehr Sport. Bis mich der Alltag mit Beruf und Familie schnell wieder einholt. Die Zeit für Sport muss man sich oft regelrecht erkämpfen.
Ein Vertrag mit einem Fitnessstudio ist auf den ersten Blick wohl die bequemste Variante, gibt einem doch schon die monatliche Abbuchung ein fittes Gefühl. Nur muss man sich da oft lange binden. Es gibt aber auch viele Alternativen. Mehr Ausdauer und Muskeln wollen wir trotzdem haben. Ich habe da das Sportprogramm der Stadt München als Teil der Daseinsvorsorge für mich entdeckt.
Sportlich ins neue Jahr
Gerne probiere ich verschiedene Angebote für mich aus. Von Teamsport wie Basketball und Volleyball bis hin zur Faszien-Fitness und Eltern-Kind-Turnen. Da ich zusätzlich den Vorsatz hatte, mehr an die Frische Luft zu gehen, bin ich auch bei langen Spaziergängen oder beim Joggen gut aufgehoben. Die Stadt selbst und die Sportvereine der Stadt haben quasi für jede und jeden einen spannendes Angebot.
Obwohl ich gusseisern meistens selbst bei Wind und Wetter mit dem Radl durch die Stadt fahre, mache ich mal in den ersten Januar Tagen bei den riesigen Schneemassen eine kurze Radl-Pause.
Sobald das Wetter es wieder zulässt, werde ich mich aber wieder auf den
Drahtesel schwingen. Vielleicht werde ich auch im Lauf des Jahres mit »Fit
im Park« beim »Wiesn-Wadl-Workout« die Beine weiter lederhosen- bzw. dirndltauglich
machen?
Ausreden zählen also fast schon nicht mehr.
Auf geht’s, Sportart auswählen, Schuhe einpacken und den inneren Schweinehund
überwinden. Ob im Studio, den städtischen Hallen, bei den Sportvereinen
oder einfach nur so in unseren schönen Parks in der Stadt:
Ich
drücke die Daumen, dass es ein sportliches und erfolgreiches 2019 wird!
Ihre Verena Dietl
Artikel vom 17.01.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)