KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Thema Requiem
Ludwigsvorstadt · Orgelmatinee in St. Matthäus
Ludwigsvorstadt · Eine Orgelmatinee findet statt am Sonntag, 11. November, 11.30 Uhr, in St. Matthäus, Nußbaumstraße 1. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Die im Rahmen der Reihe "DENKMAL!"stattfindende Orgelmatinée steht unter dem Motto "Requiem".
Armin Becker spielt an der großen Steinmeyer-Woehl-Orgel so Ungewöhnliches wie eine Orgelsolofassung des 1. Satzes aus dem "Deutschen Requiem" von Johannes Brahms und, im Nachklang zum Münchner Faust-Festival, den "Requiem"-Satz aus einer 1976 als Auftrag des Wiener Burgtheaters entstandenen Bühnenmusik zu Goethes Tragödie, die der tschechische Komponist Petr Eben selbst auf die Orgel übertragen hat. Außerdem erklingen das "Agnus Dei" aus Verdis Requiem in der Übertragung von Franz Liszt, und als stilistischer Kontrapunkt Django Reinhardts und Stéphane Grappellys melancholisch swingendes "Tears" aus dem Jahr 1937. Die Texte liest Pfr. Dr. Norbert Roth.
Das fünfte und letzte Konzert der Reihe "DENKMAL!" findet am Donnerstag, den 22. November, um 20 Uhr statt. Unter dem Motto "1918" spielt Armin Becker Orgelwerke zum Gedenken an das Ende des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren.
Artikel vom 09.11.2018Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ludwigsvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)