KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Lerchenau · Politiker und Anwohner machen sich ein Bild vor Ort
Lerchenau · Der Aktionskreis contra Bahnlärm München Nord e.V. veranstaltet am Freitag, 14. Juli, einen Spaziergang mit Politikern aller Ebenen entlang des Gütergleises in der Lerchenau.
»Leise Gleise« zum Schutz vor dem Lärm von erhöhtem Zugverkehraufkommen
»Die Politiker sollen sich vor Ort ein Bild machen können, was es für die Anwohner bedeutet, wenn die von der Bahn prognostizierte Zahl von durchschnittlich 48 Zügen pro Tag ohne Lärmschutz in wenigen Jahren Wirklichkeit wird«, erklärt Stefanie Bartle, erste Vorsitzende des Aktionskreis contra Bahnlärm. Zugesagt haben bereits Markus Auerbach (Vorsitzender BA 24, SPD), Paul Bickelbacher (Stadtrat, Grüne), Daniel Föst (Bundestagskandidat, FDP), Bernhard Loos (Bundestagskandidat, CSU), Heide Rieke (Stadträtin, SPD), Johann Sauerer (Stadtrat, CSU), Diana Stachowitz (MdL, SPD), Joachim Unterländer (MdL, CSU), Doris Wagner (MdB, Grüne), Dorothea Wiepcke (Stadträtin, CSU).
Betroffene und Interessierte sind eingeladen bei der Begehung mitzukommen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Fußgängerübergang an der Ecke Berberitzenstraße/Erdbeerschlag.
Artikel vom 11.07.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Lerchenau (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)