KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Volkshochschule für die Kleinen
Streichquartett der Münchner Philharmoniker beim Familienkonzert

Aufmerksam und gespannt ließen sich die kleinen Zuhörer vom Streichquartett der Münchner Philharmoniker das Zusammenspiel erklären. Foto: MVHS
München/München Nord · »Die Geige ist viel zu schnell!« So schallt es aus zahlreichen aufgeregten Kindermündern beim Auftritt von vier Mitgliedern der Münchner Philharmoniker am Dienstagnachmittag.
Die Musikerinnen und Musiker sind mit zwei Geigen, Bratsche, Cello zu einem Kinderkonzert in die Münchner Volkshochschule am Scheidplatz gekommen. Sie führen den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern sehr unterhaltsam vor, wie turbulent es zugehen kann, wenn man in einem Orchester zusammenspielt.
Die Profis stellten erst einmal spielerisch ihre verschiedenen Instrumente vor und zeigen, wie man darauf spielt. Anhand eines Eimers und eines Bogens wird vorgeführt, wie überhaupt ein Ton entsteht. Anschließend ist eine letzte Probe für den Auftritt angesagt. Aber gemeinsam Musik machen, und zwar so, dass es auch noch schön klingt, das ist gar nicht so leicht! Einmal spielt die Geige zu schnell, dann ist die Bratsche zu laut oder das Cello trifft den Rhythmus nicht. Obwohl die Kinder noch keine musikalischen Fachleute sind, merken sie sofort, wenn etwas nicht passt. Nach ein paar Versuchen klingen die Töne dann natürlich ganz wunderbar harmonisch – hier spielen ja schließlich professionelle Orchestermusiker. Jetzt noch schnell den Frack anziehen und die Bauchbinde umlegen, damit es beim Konzert auch feierlich aussieht. Und zum Abschluss bekommen die rund 60 Kinder ein kleines Konzert des Streichquartetts geboten. Die kleinen Musikfreunde mitsamt ihren Eltern, Großeltern oder Erzieherinnen sind begeistert.
Das Gastspiel der Philharmoniker ist Teil der Reihe Kunst und Kultur am Scheidplatz. Hier bieten die Münchner Volkshochschule und die Stiftung Pfennigparade im neuen Mehrgenerationenhaus Forum am Luitpold ein abwechslungsreiches Kulturprogramm an. Eine Besonderheit des Hauses sei das inklusive Konzept, das Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderungen, Bewohner und Besucher zusammenbringt, heißt es aus der MVHS.
Artikel vom 15.05.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)