KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Krise als Chance
Gewinnen Sie einen Ratgeber und die Teilnahme an der 30-Tage-Challenge
Weitere Gewinnspiele
Die ersten sind da
Miesbach · Aktivierung des Notfallplans

Die ersten Asylbewerber sind in der Berufschulturnhalle in Miesbach angekommen. Foto: VA
Miesbach · 48 Asylbewerber sind am Sonntag in der Miesbacher Berufsschulturnhalle angekommen. Für den ersten Tag zieht der Abteilungsleiter für Asylangelegenheiten, Stefan Köck, eine positive Bilanz. »Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des BRK, Ärzte, unsere Landratsamts-Mitarbeiter sowie die Security- und die Catering-Mannschaft waren bestmöglich vorbereitet und haben Hand in Hand gearbeitet. Alles ist reibungslos und ruhig verlaufen.«
Wie berichtet, hatte die Regierung von Oberbayern den Notfallplan Asyl für den Landkreis Miesbach aktiviert. Das bedeutet, dass in der Berufsschulturnhalle für voraussichtlich vier bis sechs Wochen eine Außenstelle der Münchner Erstaufnahmeeinrichtung installiert ist. Ursprünglich waren für den Standort Miesbach insgesamt 200 Personen angekündigt. 100 sollten am Sonntag, weitere 100 am Montag eintreffen. Warum weniger Personen nach Miesbach geschickt worden sind und nach aktuellem Stand ebenfalls nur 50 kommen werden, darüber hat die Regierung noch keine Angaben gemacht. Ebenso unklar ist derzeit noch, ob im Laufe der Woche weitere Asylbewerber eintreffen. Am Montagmittag laufen bereits die Gesundheitsuntersuchungen der Asylbewerber im Krankenhaus Agatharied an. Angaben zu den Asylbewerbern: Nationalitäten: Pakistan (21), Afghanistan (13), Eritrea (5), Syrien (4), Sierra Leone (2), Senegal (1), Nigeria (1), Albanien (1), Geschlecht: weiblich (6), männlich (42), davon zwei Kinder.
Artikel vom 20.07.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Südost-Kurier (weitere Artikel)